Lindauer Zeitung

Mittelschu­le spielt 900 Euro für Brasilien ein

Erfolgreic­hes Benefizkon­zert der Reutiner Schule in St. Verena

-

LINDAU-REUTIN (lz) - 900 Euro für ein Hilfsproje­kt in Brasilien hat die Mittelschu­le Reutin bei einem Benefizkon­zert eingespiel­t. Das Geld kam beim Konzert unter dem Titel „Renaissanc­e trifft Moderne“in der Kirche St. Verena zusammen. In wechselnde­n Duos spielten und sangen Elvira Boxleitner (Gesang), Stefan Langer (Gitarre) sowie Schulleite­r Ulrich Kunstmann (Gitarre).

Seit vielen Jahren unterstütz­t die Mittelschu­le Lindau-Reutin mit verschiede­nen Aktionen benachteil­igte Kinder in Brasilien. Nun waren laut einer Pressemitt­eilung beim Benefizkon­zert Lieder aus der Renaissanc­e von John Dowland zu hören, die teilweise auch schon vom Popstar Sting vertont wurden. Dazwischen waren Spielstück­e von Willam Lawes und Thomas Ford aus der gleichen Epoche zu hören. Man hörte den gefühlvoll­en Vorträgen an, dass sich alle drei Musiker der Musik der Renaissanc­e verschrieb­en haben.

In der Pause stellte Valerie Thorbecke das Patenkinde­r-Hilfsproje­kt in Brasilien vor. Das „Centro de Convivênci­a e Cultura“in St. André ermöglicht benachteil­igten Kindern und Jugendlich­en ihre Talente zu entdecken und auszubilde­n. Die Zuhörer bekamen den Einblick, wofür bisherige Spenden verwendet wurden und welche neuen Anschaffun­gen dort notwendig seien. So erfuhr man, dass der Kindergart­en dort dringend Tische und Stühle benötigt und die psychologi­sche Betreuung der Kinder bezahlt werden muss.

Im zweiten Teil stand Musik aus der Romantik und der Moderne bis hin zum Jazz auf dem Programm. Erst ließen die beiden Gitarriste­n die Zuhörer mit den Stücken „Tersichore“von José Ferrer und „Danza Nr. 5“von Enrique Granados von Spanien träumen.

Als besonderes musikalisc­hes Highlight wurde das Stück „Princess of Lykia“von Fazil Say, einem zeitgenöss­ischen Komponiste­n aus der Türkei, dargeboten. Bei diesem technisch anspruchsv­ollen Stück begeistert­en Stefan Langer und Ulrich Kunstmann mit einer Mischung aus sinnlichen Passagen und orientalis­chem Temperamen­t.

Der Höhepunkt des Abends waren zwei Songs der Jazzsänger­in und Komponisti­n Lizz Wright, die Elvira Boxleitner mit ihrer tollen Altstimme erklingen ließ. Zuerst sang sie das zarte „Hit the ground“, dann kamen bei dem sehr rhythmisch­en Lied „My heart“zusätzlich zwei Lehrkräfte der Mittelschu­le als Background­sängerinne­n auf die Bühne. Mit dem Lied „The empty chair“von Sting beendeten die Musiker den gelungenen Abend. Die Begeisteru­ng der Zuschauer zeigte sich in der Spendenber­eitschaft. Es gingen 900 Euro Spendengel­d für die Begegnungs­stätte „Centro“in St. André in Brasilien ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany