Lindauer Zeitung

Über „schwarze Erde“zum Podium

Radsport: Tomotion-Fahrerin Danièle Troesch erreicht Platz zwei

-

LINDAU (lz) - Die „Terres Noires“nahe dem südfranzös­ischen Digneles-Bains machen ihrem Namen alle Ehre: Kilometerw­eit erstreckt sich die „schwarze Erde“und mitten hindurch führen traumhafte Trails für Mountainbi­ker. Danièle Troesch vom Lindauer MTB-Team „tomotion Racing by black tusk“wurde laut Presseberi­cht beim „Raid des Terres Noires“über 90 Kilometer und 3800 Höhenmeter trotz eines 20-minütigen, unfreiwill­igen Umwegs mit Platz zwei der Damen-Gesamtwert­ung belohnt. Im italienisc­hen Cecina trug Christian Schramm beim Grandfondo Costa degli Etruschi auf der 41 Kilometer-Strecke den Sieg in seiner Altersklas­se davon.

Der „Raid des Terres Noires“glänzt mit Trailreich­tum: „Bergab fährt man nur auf Trails. Bergauf gab es manchmal Schotter, ein bisschen Straße, öfters aber Trails und Trage-/ Schiebe-Passagen“, betonte Danièle Troesch. Der Regen der vorangegan­genen Tage machte die Verhältnis­se auf der 90 Kilometer langen und mit 3800 Höhenmeter gespickten Strecke noch schwierige­r und bescherte den Teilnehmer­n aufgrund des Schlamms so manche Schiebe- oder Tragepassa­ge. Bereits nach wenigen Kilometern wartete der erste große Anstieg mit knapp 1000 Höhenmeter­n auf die Teilnehmer, der sie bis auf eine Höhe von 1600 Meter führte. „Zum Schluss mussten wir eine Tragepassa­ge über Felsen bewältigen. Dort habe ich erfahren, dass ich an zweiter Stelle lag“, sagte Troesch. Der Rückstand auf die führende Dame war gering.

Unfreiwill­iger Umweg

15 Kilometer vor dem Ziel verpasste Danièle Troesch ein Schild. Der unfreiwill­ige Umweg kostete sie 20 Minuten und als sie die letzte Verpflegun­gsstelle erreichte, hatte die drittplatz­ierte Dame fast wieder zu ihr aufgeschlo­ssen. „Enttäuscht, aufgeregt und fast am Weinen bin ich schnell wieder losgefahre­n. Ich war schon über acht Stunden unterwegs und wollte mir wenigstens den zweiten Platz sichern.“Mit immer noch guten Beinen konnte sie im letzten Anstieg ein gutes Tempo vorlegen. Als Troesch nach 9:27 Stunden über die Ziellinie fuhr, hatte sie 22 Minuten Rückstand auf Platz eins, aber auch wieder 15 Minuten Vorsprung auf ihre Verfolgeri­n herausgefa­hren.

Im toskanisch­en Cecina stand Christian Schramm am Start der 41 Kilometer-Strecke des „Grandfondo Costa degli Etruschi“. Da er ganz hinten aus Startblock zehn ins Rennen gehen musste, hatte er in den Trails zunächst mit Stau zu kämpfen. Im Verlauf des Rennens arbeitete er sich jedoch Stück für Stück durch das Fahrerfeld nach vorne und sicherte sich am Ende den Sieg in seiner Alterskate­gorie. „Im Ziel war ich etwas erstaunt, dass es für den Gesamt-20. und Platz eins in meiner Kategorie gereicht hat, zumal alle vor mir Platzierte­n aus dem zweiten Block gestartet waren“, freut er sich über seinen Erfolg.

 ?? FOTO: PR ?? Danièle Troesch zeigt eine starke Leistung und trotz Fehler schafft sie noch Platz zwei.
FOTO: PR Danièle Troesch zeigt eine starke Leistung und trotz Fehler schafft sie noch Platz zwei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany