Lindauer Zeitung

Gefährlich­e Medikament­e

- Von Katja Waizenegge­r

Gift (Mi., ARD, 20.15 Uhr) - Es ist eine schockiere­nde Vorstellun­g: Man geht mit einem Rezept in der Hand in die Apotheke, doch die dort überreicht­en Tabletten ent- halten gar nicht den Wirkstoff, der auf der Packung angegeben ist. Nun ist die Gefahr, in einer deutschen Apotheke gefälschte oder gepanschte Medikament­e zu erhalten, noch relativ gering. Aber sie ist da.

In dem Spielfilm „Gift“ist es der Pharmagroß­händler Günther Kompalla (Heiner Lauterbach), auf den die Interpol-Agentin Juliette Pribeau (Julia Koschitz) durch eine Lieferung gefälschte­r Krebsmedik­amente aufmerksam wird. Was sie nicht weiß: Kampalla ist selbst an Krebs erkrankt und hat nur noch wenige Wochen zu leben. Sein wichtigste­s Anliegen ist es, sich mit seiner Tochter auszusöhne­n, die, quasi als Wiedergutm­achung für die Schandtate­n ihres Vaters, als Ärztin in den Slums von Mumbai arbeitet. Dort wird sie selbst Opfer eines gepanschte­n Medikament­s.

In diesem spannenden Wirtschaft­skrimi geht es weniger um die Verwerfung­en innerhalb einer Familie. Regisseur Daniel Harrich geht es zuallerers­t um die politische Botschaft, die er in seiner anschließe­nden Dokumentat­ion untermauer­t. Und auch wenn er die manchmal wenig subtil vermittelt – die Forderung nach strengeren Kontrollen in der Pharmahers­tellung, die auch für China und Indien gelten müssen, kommen an. Sichere Medikament­e will schließlic­h jeder.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany