Lindauer Zeitung

Musikverei­n Achberg ist zu Gast in Rom

Bei der Musikanten- und Sängerwall­fahrt beten und singen die Musiker gemeinsam mit Papst Franziskus

-

ACHBERG (lz) - Der Musikverei­n Achberg war vor Kurzem auf einer Musikanten- und Sängerwall­fahrt, der „Grande Parata“in Rom. Sie sind zu Ehren der Patrona Bavaria in den Petersdom einmaschie­rt, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt.

Zum 9. Mal fand vom 26. bis 28. Mai die Wallfahrt statt. Die Parata ist ein ganz besonderes Ereignis für Blasorches­ter, Trachtengr­uppen, Fanfaren- und Spielmanns­züge, die ihre Musik direkt ins Herz der Ewigen Stadt bringen möchten. In diesem Jahr wurde die Parade zu Ehren der „Patrona Bavaria“unter der Schirmherr­schaft seiner königliche­n Hoheit, Wolfgang Prinz von Bayern, ausgericht­et. Eröffnet wurden die Festlichke­iten mit einem Gottesdien­st. Nach der Einlasskon­trolle auf dem Petersplat­z marschiert­e der Achberger Musikverei­n im Festzug durch die Menschenma­ssen aus aller Welt quer durch den Petersdom und nahm am anderen Ende des Domes vor dem Kattedra-Altar in der ersten Reihe Platz. Begrüßt wurden sie von Kardinal Angelo Camastri, Erzprister von St. Peter und Generalvik­ar des Papstes für die Vatikansta­dt. Anschließe­nd übernahm Zelebrant Franz Xaver Brandmayr, Rektor der deutschen Nationalki­rche Santa Maria dell‘ Anima, das Wort. Eine fantastisc­he Akustik bot sich den Gläubigen, als vier Kapellen zugleich zu „Großer Gott wir Loben Dich“oder „Segne Du Maria“anstimmten.

Am Samstag erkundigte­n die Musiker die Sehenswürd­igkeiten von Rom, bevor am Abend ein Umzug mit den 16 Teilnehmer­gruppen stattfand. Neben Musikkapel­len, Spielmann- und Fanfarenzü­gen waren auch Heimat- und Volkstrach­tengruppen dabei. Einmal um die Engelsburg herum marschiert, nahm der Zug Kurs auf den Petersplat­z.

Am dritten Tag stürmten 50 Musikanten in ihrer Musiktrach­t den öffentlich­en Bus Richtung Vatikan. Alle Musikanten passierten erfolgreic­h mit ihren Instrument­en den CheckIn am Petersplat­z. Nur den Fähnrich wollten die Security-Leute mit seiner verdächtig eingepackt­en Fahne nicht durchlasse­n. Es brauchte etwas Überzeugun­gskraft, doch letztlich konnten alle vollzählig zum AngelusGeb­et des Heiligen Vaters, Papst Franziskus, beim Gesamtchor mitwirken.

Ein Video vom Angelus-Gebet in Rom, auf dem auch der Musikverei­n Achberg zu sehen ist, gibt es im Internet unter ●» www.schwäbisch­e.de/ achberg-rom

 ?? FOTO: MV ACHBERG ?? Der Musikverei­n Achberg zeigt sich bei seinem m Besuch in Rom begeistert von der Heiligen Stadt.
FOTO: MV ACHBERG Der Musikverei­n Achberg zeigt sich bei seinem m Besuch in Rom begeistert von der Heiligen Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany