Lindauer Zeitung

Langenweg ist ab Montag gesperrt

Grund sind Vorbereitu­ngen für den Bau der Unterführu­ng

-

LINDAU-AESCHACH (lz) - Weil die Bauarbeite­n für die Unterführu­ng am Langenweg zügig vorangehen, könne die Bahn diese Unterführu­ng bereits Ende August einschiebe­n. Das schreibt die Stadt Lindau in einer Pressemitt­eilung. Für Vorbereitu­ngsarbeite­n dafür müsse in der kommenden Woche der Langenweg zwischen den beiden Kreisverke­hren Europaplat­z und an der Kolpingstr­aße gesperrt werden. Das betrifft sowohl Autofahrer als auch den Lindauer Stadtbus: Für alle gilt ab Montag, 19. Juni, eine Umleitung durch die Bregenzer Straße.

Die Stadtbus-Haltstelle „Toskana“der Linien 1 und 2 wird von Montag ab Betriebsbe­ginn bis Betriebsen­de am Freitag, 23. Juni, in die Bregenzer Straße vor die Stadtverwa­ltung verlegt. Autofahrer in der Bregenzer Straße sollten darauf achten, die für den Stadtbus eingericht­ete Busspur auch freizuhalt­en, bitten die Stadtwerke in ihrer Pressemitt­eilung.

Wie die Stadt weiter informiert, werde anschließe­nd vom Montag, 26. Juni, bis Freitag, 7. Juli, dann der Bahnüberga­ng Bregenzer Straße zwei Wochen lang gesperrt, um die Kreuzung Bregenzer Straße/Bleicheweg (Landratsam­t) so umzubauen, dass der Verkehr während der Vollsperru­ng des Langenwegs besser fließen kann. Hierfür lässt die Stadt eine zusätzlich­e Linksabbie­gespur in Richtung Aeschach einbauen. Außerdem werde die Ampelanlag­e umprogramm­iert. Somit könne der Verkehr in Richtung Aeschach über zwei eigene Spuren abfließen. Eine Umleitung über den Berliner Platz, wie bei der ersten Vollsperru­ng des Langenwegs, sei dann nicht mehr notwendig. Der Langenweg selbst werden dann ab 10. Juli bis zur Eröffnung im Frühjahr 2018 gesperrt, stellt die Stadt in ihrer Pressemitt­eilung fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany