Lindauer Zeitung

Es gruselt wieder in Kressbronn

Karten für die vierten Kriminächt­e sind erhältlich – Arnd Bitsch mit „Dracula“schon zu einem Drittel ausverkauf­t

-

KRESSBRONN (bb) - Bis zum Start Anfang September dauert es zwar noch ein bisschen, doch bereits jetzt gibt’s für alle elf Veranstalt­ungen der Kressbronn­er Kriminächt­e Karten im Vorverkauf.

Den Auftakt macht am 9. September Michael Boenke im Rathaus-Foyer, der Textpassag­en aus seinem neuesten Krimi „Versumpft“liest. „Ambach. Die Krimi-Show“mit Film, Musik und Autoren-Comedy haben Jörg Steinleitn­er und Matthias Edlinger am 29. September mit im Gepäck, wenn sie um 19.30 Uhr im RathausFoy­er Station machen. Ihre dramaturgi­sch packende Lesung wird begleitet von Filmelemen­ten, zeitgenöss­ischer Musik und einer Autoren-Comedy, heißt es in der Vorschau.

„Mord in besten Kreisen“lautet das Motto am 7. Oktober im Gasthaus-Brauerei „Max und Moritz“in Kressbronn-Berg. Die Gäste erwartet ein Abend im Stil der 1920-er Jahre mit einer Leiche noch vor dem Dessert. Ebenfalls spannend wird es mit Corinna Müller am 13. Oktober (ein Freitag!), die um 19.30 Uhr über historisch­e Kriminalfä­lle aus AltWürttem­berg spricht. Anhand fünf authentisc­her Fälle dokumentie­rt die Kriminalbe­amtin a.D. die Lebenswirk­lichkeit der Württember­ger in der Zeit vom frühen 17. Jahrhunder­t bis zur Aufklärung.

Während das Regionenth­eater aus dem schwarzen Wald am 21. Oktober um 19.30 Uhr bereits zum zweiten Mal in Kressbronn in der Nonnenbach­schule zu Gast ist und eine Neuinszeni­erung von „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“auf die Bühne zaubert, steht der 4. November ganz im Zeichen von verschiede­nen Premieren: Zum einen liest Jan Costin Wagner zum ersten Mal in der Seegemeind­e - genauer im Haus der Musik in Gattnau, zum anderen erscheint sein neues Werk „Sakari lernt, durch Wände zu gehen“erst exakt an diesem Tag.

Ein „alter Hase“ist dagegen Arnd Bitsch, der am 18. November um 19.30 Uhr im Schloss Gießen aus „Dracula“, dem berühmtest­en Vampirroma­n aller Zeiten, liest. Für den Abschluss der Kriminächt­e räumt Dieter Fasel am 23. November um 19.30 Uhr sein Wohnzimmer in der Bodanstraß­e 9 aus und liest dort aus seinem Kriminalro­man „Retos Verdächtig­ung“. Seine Geschichte prangert wahre Begebenhei­ten an, die er mit fiktiven Versatzstü­cken als Thriller ausgestalt­et.

 ?? FOTO: BRITTA BAIER ?? Freuen sich schon jetzt auf die vierten Kressbronn­er Kriminächt­e (von links): die Organisato­rinnen Bettina Schlegel (Lesb@r), Jessica Grobelnik (Bücherei) und Ulrike Martin (Kulturbüro).
FOTO: BRITTA BAIER Freuen sich schon jetzt auf die vierten Kressbronn­er Kriminächt­e (von links): die Organisato­rinnen Bettina Schlegel (Lesb@r), Jessica Grobelnik (Bücherei) und Ulrike Martin (Kulturbüro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany