Lindauer Zeitung

Drei Jahrzehnte Engagement bei der Lebenshilf­e: Vom Aufbau der Werkstatt bis zur Familienen­tlastung

-

Johanna Freunscht (64), im Bekanntenu­nd früheren Kollegenkr­eis besser bekannt als Hanny, wurde in den Niederland­en geboren. Vor knapp 50 Jahren zog sie in die Bodenseere­gion. Sie lebt in Wasserburg, ist verheirate­t, hat zwei erwachsene Töchter und inzwischen vier Enkel. Sie absolviert­e eine Ausbildung zur Beschäftig­ungstherap­eutin. Den Beruf gibt es unter diesem Begriff gar nicht mehr. Heutzutage spricht man von Ergotherap­ie.

1973 begann Hanny Freunscht bei der Lebenshilf­e – als rechte Hand des damaligen Werkstattl­eiters Rudolf März und half beim Aufbau der kleinen Werkstatt Am Wäldele in Lindenberg. Von den fünf Behinderte­n, die damals dort arbeiteten, leben zwei heute noch im Wohnheim.

Von 1974 bis 1978 war die Wasserburg­erin als Gruppenlei­terin tätig und leistete erneut Pionierarb­eit. Weil die Räume in Lindenberg zu klein geworden waren, zog die Werkstatt nach Bremenried um und wurde dort erweitert.

Nach einer mehrjährig­en Familienau­szeit stieg Hanny Freunscht 1992 wieder bei der Lebenshilf­e ein und baute den sogenannte­n Familienen­tlastenden Dienst (FED) auf. Der FED unterstütz­t Familien mit behinderte­n Kindern oder Angehörige­n im häuslichen Umfeld. Die Betreuer kümmern sich für mehrere Stunden oder bis zu drei Tage um die behinderte Person, um die Verwandten zu entlasten. Bis zum Eintritt in den Ruhestand Anfang des Jahres organisier­te sie diese Sparte – mit bis zu 35 ehrenamtli­chen Helfern. Pro Jahr werden etwa 2500 Stunden bei über 40 Familien im Landkreis Lindau erbracht.

Außerdem fanden unter ihrer Leitung und Betreuung zahlreiche Freizeiten, Ausflüge und Angebote (Wanderunge­n, Basteln, Kochen) statt. (cg)

 ?? FOTO: CLAUDIA GOETTING ?? Zeitreise: Hanny Freunscht blättert in der Jubiläumss­chrift „50 Jahre Lebenshilf­e im Landkreis Lindau“.
FOTO: CLAUDIA GOETTING Zeitreise: Hanny Freunscht blättert in der Jubiläumss­chrift „50 Jahre Lebenshilf­e im Landkreis Lindau“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany