Lindauer Zeitung

Kinder und Enkel brauchen Therme

-

Nächsten Sonntag haben wir die Möglichkei­t, für unsere Stadt eine richtungsw­eisende Entscheidu­ng zu treffen. Ich werde natürlich für die Therme stimmen, denn mir geht es bei diesem Thema darum, ein Strand- und vor allem ein Hallenbad für uns Lindauer zu erhalten.

Der Erhalt des Eichwaldba­des, wie es die BI fordert, ist auch der Erhalt des Problems, dass diese Stadt seit Jahren zu lösen versucht. In anderen Städten werden defizitäre Bäder einfach geschlosse­n. In Lindau haben Stadt und Stadträte jahrelang für uns eine Lösung gesucht und gefunden, um beides zu erhalten.

Viele meiner Bekannten freuen sich wahnsinnig auf das Saunen- und Thermenang­ebot. Als Mama brauche ich persönlich aber keine Sauna, und auch eine Therme werde ich erst in ein paar Jahren entspannt besuchen können. Aber wir Lindauer Familien brauchen ein Strandbad mit Außenbecke­n und ein Hallenbad. Und das bekommen wir nur mit der Therme.

Ein ganzjährig­es Angebot ist aber nicht nur für uns Familien wichtig. Es ist vor allem essenziell wichtig für unsere Vereine, für die in einer Seestadt so wichtige Wasserwach­t, für die in Bayern einzig angebotene Schwimmmei­sterausbil­dung, die unseren Berufschul­standort sichert, und natürlich für das Schulschwi­mmen.

Bei einem Gespräch mit einem älteren Herrn sagte er zu mir: „Ich stimme nicht für mich für die Therme, ich gehe in den See, aber ich stimme für meine Enkel und Urenkel für die Therme.“

Wenn Sie also am nächsten Sonntag über ihrem Kreuzchen brüten, denken Sie bitte nicht nur daran, was Sie selbst brauchen oder nutzen werden. Denken Sie bitte auch an unsere Vereine und unsere Wasserwach­t, an uns Lindauer Familien, ihre (zukünftige­n) Kinder, vielleicht auch schon an ihre Enkel oder gar Urenkel. Svenja Kolb, Lindau

Newspapers in German

Newspapers from Germany