Lindauer Zeitung

Streit ums Bier geht weiter

-

RAVENSBURG - Über das Bier im Ravensburg­er „Bärengarte­n“wird weiter gestritten. Die Brauerei „Farny“, die in diesem Jahr nach dem Willen des Pächters Reinhard Klumpp während des Rutenfeste­s nicht wie gewohnt in dem Traditions­lokal zum Zuge kommt, hatte am Samstag in einer Anzeige vermeldet, dass „aus aktuellem Anlass 2017 keine Farny-Biermarken im Bärengarte­n angenommen werden“. Die Betreiber des „Bärengarte­ns“haben inzwischen mit einer Stellungna­hme auf ihrer Internetse­ite reagiert, wonach sie „entgegen vieler Gerüchte alle Farny-, Rutenfestk­ommissions­und Bärengarte­n-2017-Biermarken“annehmen würden.

Wie die „Schwäbisch­e Zeitung“berichtet hatte, droht ein Rechtsstre­it zwischen dem Pächter des „Bärengarte­ns“, dem Bürgerlich­en Brauhaus Ravensburg-Lindau als Besitzer der Immobilie und dessen Partner „Farny“. Reinhard Klumpp will dieses Jahr Memminger Bier ausschenke­n lassen. Der „Bärengarte­n“war zuletzt auch dafür kritisiert worden, dass bei ihm die Maß 30 Cent mehr kostet als bei allen anderen Rutenfest-Wirten. Dazu heißt es in der Stellungna­hme des Lokals: „Mit der Brauerei Farny konnten wir uns dieses Jahr nicht einigen, da bereits im Jahr 2016 der Bärengarte­n, im Vergleich zu anderen Festzelten auf dem Rutenfest, überhöhte Preise für das Bier bezahlen musste. Hinzu kommt eine Sonderpach­t an den Verpächter Bürgerlich­es Brauhaus.“

Auch in Sachen Sicherheit meldete sich Pächter Klumpp zu Wort. „Wir investiere­n viel in die Security mit der Firma Protec“, betonte er gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“. Bereits vergangene­s Jahr sei ihm das Thema extrem wichtig gewesen. Dies lasse er sich einiges kosten: „Unsere starke Security kommt zusätzlich zur Security der Kommission und der Polizei zum Einsatz.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany