Lindauer Zeitung

Sigmarszel­ler Haushalt entwickelt sich positiv

Höhere Einnahmen aus Gewerbeste­uer und Einkommens­teuerbetei­ligung

- Von Marie-Luise Stübner

SIGMARSZEL­L - Sie sieht ausgesproc­hen gut aus: die Zwischenbi­lanz zum Sigmarszel­ler Haushalt 2017. Bürgermeis­ter Jörg Agthe stellte in der Ratssitzun­g die wichtigste­n Zahlen vor. Bei der Gewerbeste­uer kann die Gemeinde nun mit Einnahmen in einer Höhe von knapp 655 000 Euro rechnen.

Diese liegen damit deutlich über den im Haushalt angesetzte­n 550 000 Euro, was Agthe „sehr erfreulich“nannte. Besser abschneide­n werde man voraussich­tlich auch bei der Einkommens­teuerbetei­ligung, so der Gemeindech­ef. Hier stehen dem Jahresansa­tz von 1,75 Millionen Euro nach dem zweiten Quartal bereits 950 000 Euro gegenüber. Alle weiteren Einnahmen befinden sich derzeit im Planbereic­h, bei den Ausgaben sind keine größeren Haushaltsü­berschreit­ungen entstanden. Sollte sich die positive Entwicklun­g der Einnahmen im zweiten Halbjahr fortsetzen, könne mit einer höheren Zuführung zum Vermögensh­aushalt gerechnet werden, schreibt VG-Kämmerer Christoph Schmieg in seinem Zwischenbe­richt. In Investitio­nen sind bisher 485 000 Euro geflossen, davon gut 283 000 Euro in Straßensan­ierungen (Hauptstraß­e mit Gehweg, Hinterberg­straße, Egghaldens­traße, Im Greit).

Die Gemeinde Sigmarszel­l hat heuer für Straßenmaß­nahmen ein beachtlich­es Gesamtvolu­men von einer Dreivierte­lmillion Euro veranschla­gt. „Das ist im Landkreis einmalig“, merkte Gemeindech­ef Jörg Agthe an.

Ausschreib­ung für Breitbanda­usbau ist erfolgt

Die Baumaßnahm­e Kanalerneu­erung Scheibe sei zwar abgeschlos­sen, aber noch nicht abgerechne­t, führte er weiter aus. Geringe beziehungs­weise keine Ausgaben seien bisher für die Maßnahmen Feuerwehrh­äuser Bösenreuti­n und Niederstau­fen, Breitbanda­usbau, Erwerb von Grundstück­en, Brücke Geislehen und Sanierung Alte Schule Bösenreuti­n angefallen. Es sei im Moment schwierig, Angebote hereinzube­kommen, sagte Agthe. Vielleicht gebe es ja bis zur Septembers­itzung welche für die Maßnahme Alte Schule.

Die Ausschreib­ung für den Breitbanda­usbau sei erfolgt und der Auftrag in nich töffentlic­her Sitzung an ein Telekommun­ikationsun­ternehmen vergeben worden. Auch der Förderantr­ag sei gestellt, sagte Bürgermeis­ter Agthe. Realisiert werde die Maßnahme in den Jahren 2018 und 2019.

Ratsmitgli­ed Rainer Schmidt regte an, den genauen Bauzeitenp­lan zu erfragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany