Lindauer Zeitung

Alte Werke, neuer Look

Noch mehr Bilder zum Ausleihen in der Artothek im Medienhaus

-

FRIEDRICHS­HAFEN (lz) - Seit März kann im Medienhaus am See in Friedrichs­hafen neben Literatur, Musik und Filmen auch Kunst ausgeliehe­n werden. Zug um Zug sind die Kunstwerke seither auf Vordermann gebracht und neu gerahmt worden, sodass jetzt alle 150 Objekte zum Ausleihen bereit sind.

„Es ist wichtig, dass wir ausschließ­lich Originale haben“, sagt Sabine Giebeler, Leiterin des Medienhaus­es am See. So lässt sich die Kunst am besten vermitteln, vorrangige­s Ziel der Artothek. Mit den neuen Rahmen sind alle Kunstwerke – darunter Gemälde, Grafiken und Fotografie­n – gut geschützt. Nur einige wenige Öl-Kunstwerke sind nicht hinter Glas. Transporti­ert werden sie in einer Mappe aus Karton, teils sogar maßgeschne­idert. Wer sich ein großes, schweres Kunstwerk ausleiht, erhält vom Medienhaus Hilfe und Hinweise beim Transport mit dem Auto. Neben dem Picasso, den Beuys und den vielen regional bekannten Künstlern, sind zum Beispiel auch Farbsiebdr­ucke von Georg Karl Pfahler, Werke von Josef Bücheler und Collagen von Jutta Amsel ausleihbar. Es gibt direkt in der Artothek, der ehemaligen Lesebar im Erdgeschos­s, einen kleinen Sonderbest­and mit Büchern zu den einzelnen Künstlern. Bei den Planungen zur Vergrößeru­ng der zeitgenöss­ischen Sammlung bekommt das Medienhaus am See Unterstütz­ung von der Kunstabtei­lung des Zeppelin-Museums, die mit künstleris­cher Expertise zur Seite stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany