Lindauer Zeitung

Lindau fährt mit breiter Brust zur TSG

Fußball-Kreisliga A2: In Achberg steigt am Samstag das Derby gegen Schlachter­s

- Von Giuseppe Torremante

LINDAU - Dass sich gute Jugendarbe­it im Fußball lohnt, das gilt nicht nur für die Profis. Die TSG Ailingen hat in den vergangene­n Jahren mit ihrer aktiven Mannschaft viele Hochs und Tiefs erlebt. Gezielt hat man bei der TSG auf die eigenen Leute gesetzt und nun ernten die Verantwort­lichen den ersten Erfolg in der Fußball-Kreisliga A2.

„Wir haben aktuell einen Altersdurc­hschnitt von 21 Jahren und darauf sind wir stolz“, sagt TSG-Abteilungs­leiter Ralf Lanz. Der neue Trainer Steve Reger habe einen breiten Kader mit viel Qualität. Die Mannschaft stieg als Meister der B4 auf und hat mit Tim Pindl nur einen Abgang, dafür aber neun Neuzugänge, darunter sind einige A-Jugendspie­ler. Drei davon sieht Lanz im Kader der A2-Mannschaft: Simon Haag, Jannis Kohler und Jannik Walch. „Sie haben in der Vorbereitu­ng einen guten Eindruck hinterlass­en“, betont Lanz.

Obwohl die Vorbereitu­ng aufgrund von Urlaub und Verletzung­en alles andere als gut war, gibt sich Lanz vor der ersten Partie am Sonntag, zu Hause gegen die SpVgg Lindau (15 Uhr), optimistis­ch. „Wir haben zu Beginn der Vorbereitu­ng einige Spiele verloren, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Schmerzlic­h war die Pokalniede­rlage gegen Kehlen II. Danach lief es besser“, meint Lanz. Gegen den südbadisch­en Bezirkslig­isten Deggenhaus­ertal gab es einen 2:1-Erfolg. Die TSG Ailingen profitiert in dieser Saison offensicht­lich von der guten Jugendarbe­it.

In der Spielzeit 2018/2019 kommt sogar ein ganzer Jahrgang zu den Aktiven. Deshalb haben Ralf Lanz und die Verantwort­lichen der TSG mit Steve Reger einen erfahrenen Trainer für die Aktiven geholt. „Ich kenne ihn persönlich und der Kontakt riss nie ab“, betonte Lanz. Die TSG will in den kommenden Jahren auch ehemalige Ailinger Spieler wieder zurückhole­n.

Schweres Spiel

Doch bevor das passiert, steht am Sonntag das erste Punktspiel zu Hause gegen die SpVgg Lindau an. „Das wird eine harte Nuss, aber unsere Mannschaft ist trotz Urlaub und Verletzung­en heiß auf das erste Spiel“, sagt Lanz. Fehlen werden die erfahrenen Spieler Fabio Ivacic (Urlaub) und die verletzten Akteure Fabian Bitschar, Danijel Galic und Heiko Müller.

Die SpVgg Lindau fährt mit breiter Brust nach Ailingen und will dort den ersten Erfolg feiern. „Ich bin mit der Einstellun­g und der Arbeit meiner Mannschaft sehr zufrieden und alle brennen und freuen sich, dass es endlich los geht“, meint Srdan Gemaljevic, Trainer der SpVgg. Ein großes Lob erhalten von ihm die Neuzugänge. „Sie haben sich alle bestens eingefügt, als ob sie schon lange bei uns spielen.“

Ein spannendes Derby steht bereits am Samstag in Achberg an. Um 17 Uhr erwartet der SVA den TSV Schlachter­s. „Wir freuen uns alle auf das Spiel“, meint Filipe Rodrigues, Trainer den Schlachter­s. Die SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz muss dagegen beim starken Aufsteiger SC Friedrichs­hafen ran. „Es wird eine schwere Partie“, sagt SGM-Trainer Thomas Kristen.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Am Sonntag geht es los: Der Trainer der SpVgg Lindau Srdan Gemaljevic gastiert mit seinem Team in Ailingen.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Am Sonntag geht es los: Der Trainer der SpVgg Lindau Srdan Gemaljevic gastiert mit seinem Team in Ailingen.
 ?? FOTO: PR ?? Freut sich auf die neue Saison: Ralf Lanz, Abteilungs­leiter der TSG Ailingen.
FOTO: PR Freut sich auf die neue Saison: Ralf Lanz, Abteilungs­leiter der TSG Ailingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany