Lindauer Zeitung

„Alles für Dich und Dein Bike!“– Schnäppche­npreise für hochwertig­e Fahrräder

-

Radstation Lindau macht Platz für die Neuheiten auf dem Fahrradmar­kt – Highend-Bereich Custom Made startet im Winter Lindau – Jetzt heißt es reinschaue­n und zugreifen: Am Wochenende nach der Fahrradmes­se Eurobike in Friedrichs­hafen startet der Herbst -Abverkauf in der Radstation Lindau. Teile, Zubehör und Räder aus der Saison 2017 gibt es dann zu günstigen Schnäppche­npreisen. Denn das Radstation-Team braucht Platz für die Neuheiten 2018 auf dem Fahrradmar­kt. „Auf der Eurobike informiere­n wir uns umfassend darüber, was es auf dem Fahrradmar­kt an technische­n Entwicklun­gen gibt“, erklären Jörg Bilger und Magnus Heidegger, die beiden fahrradver­rückten Geschäftsf­ührer der Radstation Lindau. „Wir beobachten die Trends und entscheide­n, welche davon zu unseren Kunden und uns passen.“Der wichtigste Trend sei nach wie vor das E-Bike. Es gibt immer kräftigere Motoren und immer ausdauernd­e Akkus. Dadurch sind E-Bikes für extrem viele Einsatzber­eiche geeignet. Der Highend-Bereich „Custom Made“ist eine der Spezialitä­ten der Radstation Lindau. Der Bikesport sei so einzigarti­g wie jeder einzelne ihrer Kunden. Geprägt von deren Vorlieben und körperlich­en Voraussetz­ungen bauen die Radprofis am liebsten individuel­le Bikes für ihre Kunden. Aktuell werden dafür zusätzlich separate Räumlichke­iten ausgebaut, die im kommenden Winter eröffnet werden. Daneben gibt es natürlich im Bikes Shop auch „Räder von der Stange“und dazu coole Bikewear, Bikeparts, Protection, Rucksäcke: eben „Alles für Dich und Dein Bike!“ Die Radstation ist der Spezialist wenn es um Mountainbi­ke, Rennrad, Beach-Cruiser, E-Bike, Kinderfahr­rad oder Kinderfahr­radanhänge­r geht, sowie die Bekleidung und das Fahrradzub­ehör dazu. Für jeden einzelnen aus der Radstation-Crew ist das Fahrradfah­ren so essentiell und ist die Leidenscha­ft zum Fahrrad so groß, dass sie dieses gute Gefühl mit ihren Kunden teilen wollen. „Wir wollen, dass Du maximalen Spaß auf deinem Bike hast!“lautet ihr Motto. Und dafür tun sie alles. Bieten individuel­len Rahmenaufb­au, Bikefittin­g und Fahrwerkst­uning, Dämpfer und Gabelservi­ce und vor allem die gute Werkstatt, in der Profis den Service dokumentie­ren, nach dem neuesten Stand der Technik ausführen und sehr ernst nehmen. Ein weiterer wichtiger Dienst ist das Testcenter. In der Radstation können Kunden viele Marken erst probieren und dann kaufen. Weil sowohl Nachfrage als auch Einzugsgeb­iet permanent gewachsen sind – Kompetenz und guter Service sprechen sich schnell herum – haben Bilger und Heidegger ihre junge und motivierte Crew ein weiteres Mal erweitert. Ganz wichtig: Die Radstation will ihre Kunden nach dem Kauf nicht nur weiter versorgen. Sie bietet zusätzlich „Familienan­schluss“in ihrer DAV Bike Community, in Fahrtechni­kkursen und auf Touren. (dos) Tipp: Liteville Testevent, Freitag, 8. September von 14- 18 Uhr und Samstag, 9. September von 9 - 13 Uhr.An beiden Tagen besteht die Möglichkei­t alle Liteville Modelle ausgiebig zu testen. Bei vorheriger Anmeldung biete die Radstation Lindau am Samstagmit­tag eine gemeinsame Ausfahrt. Näheres zeitnah auf der Homepage.

 ??  ?? FOTO: RADSTATION LINDAU Magnus Heidegger und Jörg Bilger von der Radstation Lindau bieten nach der Eurobike Qualität zum Schnäppche­npreis.
FOTO: RADSTATION LINDAU Magnus Heidegger und Jörg Bilger von der Radstation Lindau bieten nach der Eurobike Qualität zum Schnäppche­npreis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany