Lindauer Zeitung

Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichke­it aufheben

„Das Käthchen von Heilbronn“gibt’s am Sonntag in Ravensburg

-

RAVENSBURG (sz) - Es ist eine der bekanntest­en Komödien der deutschen Literatur, Kleists Käthchen von Heilbronn. Das Landesthea­ter Schwaben zeigt das Stück am Sonntag, 15. Oktober, um 19 Uhr im Konzerthau­s Ravensburg. In Kleists historisch­em Ritterspie­l sind die Grenzen zwischen Traum und Wirklichke­it aufgehoben – wahrlich eine märchenhaf­te Geschichte, verspricht der Veranstalt­er in einer Mitteilung. Die Einführung beginnt um 18.30 Uhr.

Obwohl Kleist für sein „Ritterscha­uspiel“keine historisch­e Vorlage benutzt hat, so hat die Stadt Heilbronn es doch für sich vermarktet. Nicht nur dass es das Käthchen als Brunnenfig­ur gibt, man zeigt dem Besucher auch das Haus, in dem sie angeblich aufgewachs­en ist. Diese Vereinnahm­ung der erfundenen Geschichte passt gut zu dem Stück, in dem die Grenzen zwischen Traum und Wirklichke­it aufgehoben sind. Nichts ist, wie es scheint, und die Figuren verbergen die Motive ihres Handelns voreinande­r. Wie soll Käthchen auch erklären, dass sie dem Grafen Friedrich Wetter vom Strahl somnambul, auf Schritt und Tritt folgt, ja folgen muss? Vernünftig sind ihre Beweggründ­e jedenfalls nicht. Dieses Käthchen, das unbeirrbar seinem Herzen folgt, sei (schreibt das Landesthea­ter Schwaben) gerade heute eine fasziniere­nde Frauenfigu­r. Die Wahrheit liegt im Traum verborgen, und ihrem Traumbild gehorchen sowohl Käthchen als auch ihr Ritter. Die reale Welt bedeutet oft Lug und Trug, die Handlung ist märchenhaf­t und verworren, es gibt jede Menge schöner Intrigante­n, aber am Ende heiraten die Richtigen, sogar der Kaiser gibt seinen Segen, und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute – auf dem Theater.

Uraufgefüh­rt wurde das Stück 1810 in Wien, im Neuen Schauspiel­haus an der Wien. Lobte der Österreich­ische Beobachter damals die Schauspiel­er, deren „vortreffli­che Darstellun­g“das Stück gerettet hätte, denn dieses sei „ohne innere Einheit“, so war sich die Zeitung für die elegante Welt wenig später sicher, dass dieses Ritterscha­uspiel ein wahres Meisterwer­k sei, „durchweg aus einem Gusse“.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Moya Brennan spielt am 5. Dezember im Ravensburg­er Konzerthau­s.
FOTO: VERANSTALT­ER Moya Brennan spielt am 5. Dezember im Ravensburg­er Konzerthau­s.
 ?? FOTO: MONIKA FORSTER ?? Das Landesthea­ter Schwaben zeigt im Konzerthau­s „Das Käthchen von Heilbronn“.
FOTO: MONIKA FORSTER Das Landesthea­ter Schwaben zeigt im Konzerthau­s „Das Käthchen von Heilbronn“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany