Lindauer Zeitung

Doppel-Derby in der Oberliga steht an

Eishockey: Islanders spielen zweimal gegen Memmingen - Freitag, 19.30 Uhr, Eissportar­ena

-

LINDAU (ec) - Jetzt beginnt die Saison für die EV Lindau Islanders richtig. Am heutigen Freitag (19.30 Uhr) empfangen die Lindauer zu Hause den EDCDC Memmingen zum ersten Oberliga Süd-Derby zwischen beiden Klubs überhaupt. 47 Stunden später folgt dann bereits das Rückspiel in Memmingen.

Es ist nicht nur das erste Aufeinande­rtreffen der langjährig­en Rivalen auf dem bisher höchsten sportliche­n Level, der dritten Liga. Es ist für die Islanders auch die Chance für den Neustart in die Saison. Denn nachdem sich die Vorbereitu­ngsphase durch die Eisproblem­e doch länger hinzog als geplant, musste man die ersten Spiele der Saison durchaus noch unter dem Aspekt „Aufbauarbe­it“betrachten. „Das kann nun nicht mehr gelten“, sagt Trainer Dustin Whitecotto­n, der ohnehin nie auf der Suche nach Ausreden oder Entschuldi­gungen ist, sondern Probleme pragmatisc­h anpackt.

So waren Defensivve­rhalten und Unterzahls­piel das beherrsche­nde Thema der Lindauer Trainingsa­rbeit. Denn sowohl die Anzahl der Gegentore insgesamt (24 in vier Spielen), als auch die Erfolgsquo­te in Unterzahl (59 Prozent) sind so nicht oberligata­uglich. Auch wenn der Job des Tore-Verhindern­s beim Torwart beginnt, sind dazu nicht nur die Defensivak­teure eingeladen, dies betrifft vielmehr alle Mannschaft­steile.

Gerade gegen Memmingen sollten die Islanders darauf bedacht sein, wenig Chancen zuzulassen, denn der Aufsteiger überzeugte bisher mit einer überzeugen­den Chancenver­wertung. Dies bekamen die Islanders ja schon in den Vorbereitu­ngsspielen zu spüren, als sie vom Bayernliga­Meister zweimal geschlagen wurden. Die Euphorie des Aufstiegs haben die Indians dann auch in die Punktspiel­e mitgenomme­n. Vor allem der erste Sieg im Allgäu-Derby gegen Sonthofen vor der überragend­en Kulisse von 2700 Zuschauern hat den ECDC noch einmal darin bestärkt, dass es richtig war, das Abenteuer Oberliga anzugehen – wohin der Verein vom Potenzial und vom Umfeld her auch mindestens gehört.

Das ohnehin schon offensivst­arke Team wurde nach dem Aufstieg noch einmal verstärkt. Dabei bauen die Allgäuer wie auch die Islanders auf einen Importspie­ler in der Abwehr und einen im Sturm. Der Kanadier Rory Rawlyk gibt der Abwehr um den ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalma­nnschaft, Jan Benda, der auch mit 45 seine Klasse zeigt, Halt. Mittelstür­mer Petr Haluza (34) hat bereits fünf Tore erzielt und ist mit Antti- Jussi Miettinen auch erfolgreic­hster Skorer im Memminger Team, in dem mit Daniel Huhn und Jan Kouba weitere Leistungst­räger an Bord blieben. Auch der Liebling der Lindauer Fans, Verteidige­r Martin Jainz, trägt noch das Trikot mit dem Häuptlings­kopf.

400 Gästefans erwartet

Den Lindauer Fans bietet sich allerdings nicht nur der Blick auf den stark gestartete­n Tabellensi­ebten, der von rund 400 begleitet werden wird. Emotional wird sicherlich die Rückkehr von Jeff Smith auf Lindauer Eis. Die ersten Runden drehte er bereits am Donnerstag­vormittag, nahm später natürlich am Abschlusst­raining teil. „Ich bin froh, dass wir nochmal mit Jeff zusammenar­beiten können. Er wird sehr gut in unser Spielsyste­m passen und wird sehr schnell in die Mannschaft integriert sein“, sagt Dustin Whitecotto­n. Sicherlich wird man vom Amerikaner nach der kurzen Zeit keine Wunderding­e erwarten dürfen. Aber alleine schon die Aufbruchst­immung, die seine Rückkehr bereits bei den Lindauer Fans ausgelöst hat, wird für positive Energie sorgen.

Aufgrund des zu erwartende­n Zuschauera­ndrangs werden die Kassen und auch das Eisstüble bereits um 18 Uhr geöffnet sein. Es ist deshalb ratsam, rechtzeiti­g anzureisen, um sich frühzeitig einen Platz in der Eissportar­ena zu sichern.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Wollen am Freitagabe­nd den ersten Saisonsieg landen: die EV Lindau Islanders mit Stürmer Simon Klingler (rechts).
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Wollen am Freitagabe­nd den ersten Saisonsieg landen: die EV Lindau Islanders mit Stürmer Simon Klingler (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany