Lindauer Zeitung

Kein Zugverkehr in Lindau wegen Brückenabr­iss

Stattdesse­n am Wochenende von der Insel aus Busse nach Enzisweile­r, Hergatz und Lochau

-

LINDAU (ee) - Seit Montag rollen Autos und Stadtbusse über die Ersatzbrüc­ke zur Hinteren Insel. Damit hat für die alte Thierschbr­ücke das letzte Stündlein geschlagen: Kurz nach Mitternach­t startet jetzt in der Nacht von Freitag auf Samstag der Abriss der bisherigen Brücke über den Bahnhofsgl­eisen. Das bedeutet für Bahnreisen­de, dass sie am Wochenende nicht bis zum Lindauer Hauptbahnh­of fahren oder dort ihre Fahrt starten können: Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, gibt es keinerlei Zugverkehr im Lindauer Hauptbahnh­of. Stattdesse­n sind Busse unterwegs.

Wenn der letzte Zug, die Linie S1 der Vorarlberg-S-Bahn, am Freitag um 23.56 Uhr den Lindauer Bahnhof in Richtung Lochau verlassen hat, schalten alle Signale auf Rot: Wegen des Brückenabr­isses am Wochenende ist die Gleisanlag­e im Hauptbahnh­of komplett gesperrt. Das betrifft sowohl den Fernverkeh­r, also Eurocity und Intercity, als auch die Regionalzü­ge. EC und IC halten zwar in Reutin für den erforderli­chen Lokwechsel. Wer am Wochenende mit einem Eurocity unterwegs ist, muss aber in Bregenz ein- oder aussteigen. Der Intercity InnsbruckM­ünster hält in Bregenz und Friedrichs­hafen.

Die Vorarlberg-S-Bahnen starten und enden von Samstagfrü­h bis Sonntagnac­ht statt in Lindau jeweils am Bahnhof Lochau. Schienener­satzverkeh­r in Form von Bussen ist im Halbstunde­ntakt zwischen Lochau und der Insel unterwegs.

Ersatzbuss­e fahren auch vom Hauptbahnh­of aus an die Bahnhöfe nach Enzisweile­r und Hergatz: Die IRE-Züge von und nach Ulm sowie die Regionalba­hnen zwischen Friedrichs­hafen und Lindau drehen im Bahnhof Enzisweile­r um – was den Nebeneffek­t hat, dass Bodolzer an diesem Wochenende einen Stundentak­t, zeitweise sogar Halbstunde­ntakt per Zug nach Friedrichs­hafen genießen können. Von Enzisweile­r aus fahren alle Züge fahrplanmä­ßig ab, die Ersatzbuss­e am Hauptbahnh­of in Lindau allerdings rund eine Viertelstu­nde früher als sonst die Züge. In Lindau halten die Busse dabei am Aeschacher Markt anstelle des Bahnhalts Aeschach.

Fahrzeiten verlängern sich

Auf den DB-Strecken Lindau-München und Lindau-Augsburg pendeln die Ersatzbuss­e zwischen Lindau und Hergatz. Dabei weist die Bahn darauf hin, dass diese Busse in Lindau rund 20 Minuten früher losfahren als die Züge und in der Gegenricht­ung etwa 20 Minuten später auf der Insel ankommen.

Die Bahn bittet alle Reisenden, ihre Fahrkarten bereits an den Automaten in den Bahnhöfen zu lösen. Die Busfahrer verkaufen nur in Einzelfäll­en Fahrschein­e. Und Fahrräder können im Schienener­satzverkeh­r grundsätzl­ich nicht mitgenomme­n werden. So sich keine Komplikati­onen während des Brückenabr­isses ergeben, soll der Zugverkehr im Lindauer Hauptbahnh­of am Montag wieder fahrplanmä­ßig um 4.42 Uhr starten.

 ?? FOTO: KST ?? Freitag um Mitternach­t startet der Abriss der alten Thierschbr­ücke. Deswegen fahren am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, keine Züge im Lindauer Hauptbahnh­of. Stattdesse­n pendeln Busse zwischen der Insel und Enzisweile­r, Hergatz und Lochau.
FOTO: KST Freitag um Mitternach­t startet der Abriss der alten Thierschbr­ücke. Deswegen fahren am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, keine Züge im Lindauer Hauptbahnh­of. Stattdesse­n pendeln Busse zwischen der Insel und Enzisweile­r, Hergatz und Lochau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany