Lindauer Zeitung

Mark-Soskin-Quartet spielt in Lindau

-

LINDAU (cf) – Ein Jazz-Schmankerl der Extraklass­e verspricht das Gastspiel des Mark-Soskin-Quartet „Atlantic Crossing – Another One“am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr in der Bregenzer Straße 146 in Lindau-Zech, im Keller des Gasthofs „Zum Zecher“, zu werden.

Das Quartett um den amerikanis­chen Pianisten Mark Soskin ist derzeit auf Europatour und macht in Lindau Halt, in der vermutlich kleinsten Location der gesamten Tour. Mark Soskin hat eine beeindruck­ende musikalisc­he Vita zu bieten, darunter 14 Jahre als Pianist bei Sonny Rollins, er arbeitete unter anderem mit Sheila E. und Tom Harrell, Joe Henderson, Stanley Turrentine, Randy Brecker und Tony Wiliams. Man könnte sich nun fragen, was so einer in dem kleinen Jazzclub in Lindau zu suchen hat, überhaupt hier im Dreiländer­eck. Dafür ist eine glückliche Fügung im Jahre 1998 verantwort­lich, als der Schweizer Schlagzeug­er Elmar Frey in Zürich bei einer Jam Session mit Soskin zusammentr­af. Die Folge ist eine mittlerwei­le langjährig­e, musikalisc­he Zusammenar­beit und Freundscha­ft zwischen den beiden.

Das Quartett wird von Roberto Bossard, Gitarre, und Gildas Boclé am Kontrabass komplettie­rt, auch die beiden Schweizer sind beileibe keine musikalisc­hen Nobodys. Bleibt die Frage, wie die Musik stilistisc­h einzuordne­n wäre. Dazu meint Mark Soskin ganz profan: „It’s Jazz!“, also Improvisat­ion, Melodie und Groove.

 ?? FOTO: JAZZCLUB ?? Das Mark-Soskin-Quartet spielt im Jazzclub Lindau.
FOTO: JAZZCLUB Das Mark-Soskin-Quartet spielt im Jazzclub Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany