Lindauer Zeitung

Feuerwehr besucht Stadtwerke

Werbung für das Ehrenamt mal anders

-

LINDAU (lz) - „Was ist, wenn sich nicht mehr genügend Menschen ehrenamtli­ch bei der Feuerwehr engagieren?“Diese Frage stellt sich Max Witzigmann, Stadtbrand­inspektor der Feuerwehr Lindau, genauso wie Thomas Gläßer, Geschäftsf­ührer der Stadtwerke Lindau. Deshalb hatten die beiden die Idee, dass sich die Lindauer Feuerwehr mit ihrer Arbeit im Haus der Stadtwerke vorstellt.

Damit viele Menschen angesproch­en werden, sollten die Werbung zum Anfassen und die Informatio­nsvermittl­ung in lockerer Atmosphäre über die Bühne gehen. Dazu riefen die Stadtwerke die Lindauer Feuerwehr zu ihrer Betriebsve­rsammlung Ende Oktober, um über die Werbemögli­chkeiten zu beraten. „Die Stadtwerke Lindau sind nicht nur ein ökologisch und regional verwurzelt­es Unternehme­n. Uns ist wichtig, dass wir uns sozial engagieren und für unsere Mitmensche­n einsetzen“, erklärt Thomas Gläßer den Mitarbeite­nden den Grund der Anwesenhei­t der Lindauer Feuerwehr. „Daher hoffe ich, dass durch den Besuch der Feuerwehr in unserem Haus bei Vielen das Interesse an einer ehrenamtli­chen Arbeit geweckt wurde“, so das Fazit von Thomas Gläßer.

Die Feuerwehr hat rund 160 Aktive – weitere sind willkommen. Und Max Witzigmann nennt noch einen weiteren Grund, warum sich der Einsatz lohnt. „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man anderen Menschen mit seiner Arbeit hilft.“Bei der Feuerwehr seien das Einsätze, von der technische­n Rettung, Unfallsich­erung, Brandbekäm­pfung bis zur Rettung einer Katze vom Baum.

 ?? FOTO: FEUERWEHR LINDAU ?? Max Witzigmann und seine Kollegen zeigen den Mitarbeite­rn des Stadtwerks Lindau die Einsatzfah­rzeuge, darunter auch ein Hilfeleist­ungslöschf­ahrzeug und eine 32 Meter hohe Drehleiter.
FOTO: FEUERWEHR LINDAU Max Witzigmann und seine Kollegen zeigen den Mitarbeite­rn des Stadtwerks Lindau die Einsatzfah­rzeuge, darunter auch ein Hilfeleist­ungslöschf­ahrzeug und eine 32 Meter hohe Drehleiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany