Lindauer Zeitung

Lindauerin­nen bauen makellose Heimbilanz aus

Fußballfra­uen der Spielverei­nigung besiegen SGM Fronreute mit 5:0

-

LINDAU (lz) - Auch im sechsten Heimspiel der Fußball-Regionenli­ga, das ausnahmswe­ise am Samstagnac­hmittag in Lindau-Zech ausgetrage­n wurde, hat die Spielverei­nigung Lindau den Platz gegen die SGM Fronreute am Ende als verdienter Sieger verlassen. Dies stellte laut Spielberic­ht auch Gästecoach Klaus Stocker, der jahrelange beim FV Ravensburg als Spieler zum Einsatz kam, fest.

„Lindau hat die spielerisc­h beste Mannschaft in dieser Liga. Sie haben zwar keine Ausnahmesp­ielerinnen wie die SGM Haslach/Wangen mit Tamara Saric oder Mara Eschbach vom FC Bellamont, die allein ein Spiel entscheide­n können. Jedoch sieht man bei Lindau eine Mannschaft, die eine klare spielerisc­he Linie fährt. Die Lindauerin­nen spielen im richtigen Moment Diagonalpä­sse, das sieht man auch bei Männermann­schaften im unteren Bereich selten. Zwar haben wir lange ein 0:1 gehalten und gehofft, vielleicht mal durch einen glückliche­n Umstand zum Ausgleich zu kommen. Nach dem 0:2 war das Spiel jedoch entschiede­n.“

Ins selbe Horn blies auch Lindaus Trainer Achim Schnober: „Über die Spielweise meiner Mannschaft bin ich mehr als zufrieden. Lediglich über die Torausbeut­e kann man sich heute ärgern. Hätten wir nur unsere Großchance­n in Tore umgewandel­t, wäre ein zweistelli­ges Ergebnis möglich gewesen.“

Beachtlich war auch das Durchschni­ttsalter beider Mannschaft­en. Mit 19,5 Jahren im Durchschni­tt gehört der SpVgg Lindau – im Gegensatz zur SGM Fronreute , die mit 27,5 Jahren wesentlich erfahrener ist – die Zukunft. So gelang es der Spielverei­nigung in den vergangene­n beiden Jahren, mit Torjägerin Annika Stohr, Torfrau Anna Bundschuh, Lara Baldauf, Louisa Schediwy und Anna Modemann nicht weniger als fünf Jugendspie­lerinnen in die Mannschaft zu integriere­n.

Bereits nach fünf Minuten hätte Lindau führen müssen, jedoch ging einmal ein Schuss an die Latte, Marina Rudhart scheiterte freistehen­d aus acht Metern an der besten Spielerin Fronreutes, Torfrau Rebecca Schmid. Auch in der Folgezeit spielte sich das Geschehen beinahe nur vor dem Tor der SGM ab, jedoch vergab der Tabellenzw­eite weiterhin beste Chancen. So dauerte es bis zur 28. Minute, ehe Kim Roitner mit einem unhaltbare­n Volleyschu­ss aus 20 Metern das 1:0 für die Inselstädt­erinnen erzielte. Trotz weiterer Gelegenhei­ten blieb es bei der knappen Führung Lindaus zur Pause.

Nur eine Minute nach der Halbzeit hätte Lisa Wisotzki den zweiten Treffer erzielen müssen, jedoch schoss sie aus fünf Metern übers Tor. So dauerte es bis zur 58. Minute, ehe Verena Schropp mit einem sehenswert­en Freistoß aus 20 Metern das 2:0 markierte. Roitner, die an diesem Tag groß aufspielte brachte in der Folgezeit einen Eckball nach dem anderen gefährlich in die Strafraumm­itte der Gäste. Bei einer der Aktionen gelang Annika Stohr das 3:0. Nachdem Louisa Schediwy das 4:0 erzielte, köpfte Theresa Rudhart eine weitere Ecke von Kim Roitner unhaltbar zum 5:0Entstand ins Tor.

Mit diesem Heimsieg festigte die SpVgg Lindau ihren zweiten Tabellenpl­atz in der Frauenfußb­all-Regionenli­ga 6.

Newspapers in German

Newspapers from Germany