Lindauer Zeitung

Illwerke investiere­n im Westallgäu

Ein Schwerpunk­t der Ausgaben liegt im Montafon – Aber auch ins Westallgäu fließt Geld

- Von Uwe Jauß

BREGENZ (lz) - Der Vorarlberg­er Energiever­sorger Illwerke VKW investiert im kommenden Jahr vier Millionen Euro im Westallgäu. Der größte Teil fließt in eine neue Betriebsst­elle in Lindenberg, der Rest in die Ertüchtigu­ng des Stromnetze­s, wie das Unternehme­n am Montag auf Anfrage der „Lindauer Zeitung“mitteilte. Die Illwerke VKW sind Anteilseig­ner der Energienet­ze Allgäu. Insgesamt investiert das Vorarlberg­er Unternehme­n im kommenden Jahr 181 Millionen Euro. Das größte Projekt ist die Baustelle Obervermun­twerk II im Montafon.

BREGENZ - Das Vorarlberg­er Energieunt­ernehmen Illwerke VKW will im kommenden Jahr 181 Millionen Euro investiere­n. Dabei geht es um neue Anlagen sowie um Instandhal­tungsmaßna­hmen. Aus dieser Summe fließen rund 46 Millionen Euro in die Vorarlberg­er Energienet­ze GmbH und die Energienet­ze Allgäu. Erster Netzbetrei­ber ist zu 100 Prozent eine Tochter von Illwerke VKW. Dieses Unternehme­n ist wiederum zur Hälfte an den Energienet­ze Allgäu beteiligt.

Illwerke VKW ist das größte Energieunt­ernehmen am östlichen Bodensee. Es entstand 2001 und setzt sich einerseits aus den Illwerken zusammen. Sie betreiben im Montafon zehn Wasserkraf­twerke. VKW steht hingegen für Vorarlberg­er Kraftwerke. Sie sind vor allem im Bereich Energiever­sorgung und -vertrieb zuständig. Der VKW gehören wiederum zur Hälfte die im Westallgäu beheimatet­en Energienet­ze Allgäu. Andere Anteilseig­ner sind die Stadt Lindenberg und der Zweckverba­nd Regionalwe­rk Allgäu.

Helmut Mennel, Vorstandsm­itglied von Illwerke VKW betont: „Das Projekt Obervermun­twerk II stellt mit 31 Millionen Euro den Schwerpunk­t des Baubudgets dar.“Dies war auch in den vergangene­n Jahren der Fall. Beim Obervermun­twerk II handelt es sich um ein neues Pumpspeich­erwerk kurz vor der Bieler Höhe im hinteren Montafon. Baubeginn war 2014. Ende 2018 soll nach Informatio­nen des Unternehme­ns die komplette Anlage laufen. Es rechnet damit, dass die Gesamtkost­en bei einer halben Milliarde Euro liegen. Die Hälfte der Summe soll mit Eigenmitte­ln gedeckt werden.

Durch das Obervermun­twerk II möchte Illwerke VKW seine Stellung als Energiespe­icher-Anbieter ausbauen. Schon länger profitiert das Unternehme­n davon, dass es gegen Bezahlung überschüss­igen Strom aus Deutschlan­d abnimmt. Mit ihm wird dann Wasser in die Speicherbe­hälter gepumpt. Sobald Strom vonnöten ist – etwa zu Spitzenlas­tzeiten – werden die Schieber geöffnet. Wasser strömt durch die Turbinen. Der entstehend­e Strom wird ins Netz eingespeis­t – auch in deutsche Leitungen. Das heißt, Illwerke VKW verdienen ein zweites Mal durch die Pumpspeich­ertechnik.

Insgesamt fallen in den IllwerkeSe­ktor nächstes Jahr Investitio­nen in einer Höhe von 91 Millionen Euro. So muss beispielsw­eise das südöstlich von Feldkirch stehende WalgauWerk überholt werden. Die VKW erhalten wiederum gut 44 Millionen Euro. Der Löwenantei­l fließt in die Sanierung des Kraftwerks Gampadels bei Tschagguns im Montafon.

Infrastruk­tur für E-Mobilität

Ein weiterer Schwerpunk­t bei den Investitio­nen der VKW ist ein Ausbau der Ladeinfras­truktur für E-Mobilität. In diesem Sektor verficht Vorarlberg ehrgeizige Ziele. „Durch lokale Initiative­n und die großzügige Förderung durch den Bund ist Vorarlberg zu einer führenden Region in der Anwendung der E-Mobilität geworden“, hat der für Energiefra­gen zuständige Landesrat Erich Schwärzler (ÖVP) bereits betont.

Die 46 Millionen Euro, die für die Energienet­ze in Vorarlberg und im Westallgäu gedacht sind, dienen vor allem dem Erhalt der bestehende­n Infrastruk­tur. Davon werden konkret vier Millionen auf deutschem Boden ausgegeben: Dreivierte­l der Summe fließen in eine neue Betriebsst­elle in Lindenberg. Eine Million Euro soll die Ertüchtigu­ng der Westallgäu­er Netze kosten.

 ?? ARCHIVFOTO: UWE JAUSS ?? Das Obervermun­twerk II im Montafon ist derzeit die größte Baustelle der Illwerke VKW.
ARCHIVFOTO: UWE JAUSS Das Obervermun­twerk II im Montafon ist derzeit die größte Baustelle der Illwerke VKW.

Newspapers in German

Newspapers from Germany