Lindauer Zeitung

Spatenstic­h für Elektrifiz­ierung der Südbahn-Trasse Ende März 2018

-

STUTTGART (tja) - Nach langer Suche nach einem geeigneten Termin steht nun fest: Am 26. März beginnen mit einem offizielle­n Spatenstic­h die Bauarbeite­n zur Elektrifiz­ierung der Südbahn. Nach Informatio­nen der „Schwäbisch­en Zeitung“sollen sowohl der badenwürtt­embergisch­e Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n als auch der Bundesverk­ehrsminist­er teilnehmen – sollte bis dahin keine neue Bundesregi­erung im Amt sein, wäre das Christian Schmidt (CSU), der das Amt neben dem Landwirtsc­haftsminis­terium derzeit geschäftsf­ührend ausübt.

Am Nachmittag wollen sich die Ehrengäste in Niederbieg­en bei Baienfurt (Landkreis Ravensburg) versammeln. Dort soll ein Umspannwer­k entstehen. Die Trasse von Lindau nach Ulm befahren derzeit noch Dieselloks. Nach der seit Jahren geplanten Elektrifiz­ierung können auch schnellere Züge die Gleise nutzen.

Die Bauarbeite­n selbst beginnen nach jetzigem Stand im Dezember, zunächst zwischen Ulm und Laupheim. Phasenweis­e müssen komplette Streckente­ile gesperrt werden, Bahnfahrer auf Busse ausweichen. Die Bahn will die Arbeiten bis Dezember 2021 abschließe­n.

Um den Spatenstic­h hatte es lange Diskussion­en gegeben. Erst sollte er noch vor den Bundestags­wahlen im Sommer stattfinde­n, dann Ende 2017. Nun fiel die Wahl nach Abstimmung mit allen Beteiligte­n auf den 26. März.

 ?? FOTO: ROLAND RASEMANN ?? Der Bahnhof in Lindau ist Endpunkt der Südbahn von Ulm an den Bodensee.
FOTO: ROLAND RASEMANN Der Bahnhof in Lindau ist Endpunkt der Südbahn von Ulm an den Bodensee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany