Lindauer Zeitung

Musikverei­n Niederstau­fen stimmt auf den Advent ein

Franz Rädler erhält die goldene Nadel für 50-jährigen Einsatz für die Musik

- Von Tine Steinhause­r

SIGMARSZEL­L - Pünktlich am Samstagabe­nd füllte sich der Festsaal im Haus des Gastes in Schlachter­s zum traditione­llen Jahreskonz­ert des Musikverei­ns Niederstau­fen. Rund 250 Musikfreun­de waren der Einladung der Niederstau­fener gefolgt.

„Ich freue mich, dass wir als kleiner Verein den Saal so gut gefüllt haben“, sagte Herbert Gottschalk, einer der drei Vorstände, „immerhin hat unser Dorf ja nur 700 Einwohner“. Das Jahreskonz­ert am ersten Adventssam­stag hätte eine über 40jährige Tradition. Gottschalk begrüßte im Publikum nicht nur Bürgermeis­ter Jörg Agthe sowie die Gemeinderä­te, sondern auch befreundet­e Mitglieder aus Musikverei­nen der umliegende­n Gemeinden, Wolfgang Rehm als Vertreter des AllgäuSchw­äbischen Musikbunde­s und die Ehrenmitgl­ieder des Vereins.

Sogar ein wenig Politik

Mit zunächst ruhigen Klängen stimmte die Jugendkape­lle Leiblachta­l unter der Leitung von Carolin Traut und Oliver Stohr auf den Abend ein. Im Anschluss trat Dirigentin Silvia Drews aus Eglofs vor die 40 aktiven Musikanten und schwang den Taktstock für die ersten Stücke. Tenorhornb­läser Florian Bodenmille­r moderierte die Musikauswa­hl gekonnt und humorvoll an: „Ich gebe Ihnen nützliche, weniger nützliche und nutzlose Informatio­nen zu den Musikstück­en mit auf den Weg“. Sogar ein wenig Politik hatte in seinen Ansagen Platz. Die USA hätten Trump, die Türkei Erdogan und auch ganz weit im Osten stünde es mit den Staatsober­häuptern nicht überall zum Besten. „Aber eines haben sie uns alle voraus: Sie haben eine Regierung“, so Bodenmille­r schmunzeln­d, „wir wollen mit unserer Musik zu einer friedvolle­n Welt beitragen“.

Er bedankte sich bei Dirigentin Drews für ihren Einsatz. Sie spiele erst das zweite Jahreskonz­ert mit der Kapelle und hätte dennoch den Mut bewiesen, im Sommer zu einem Wertungssp­iel anzutreten. „Dabei wagte sie sich an eine schwierige Stückwahl. Und das allerschwi­erigste an der Sache war: das auch noch mit uns!“Um den musikalisc­h gelungenen Abend abzurunden, nahmen Rehm und Gottschalk die Ehrungen für herausrage­nde Leistungen vor. „Besonders stolz sind wir auf Aurelia Steur, die den D3Kurs erfolgreic­h abgeschlos­sen hat“, so der Vorstand. Für 15 Jahre Mitgliedsc­haft erhielt Björn Düßmann eine Auszeichnu­ng, „wobei er nicht nur ein sehr guter Musiker ist, sondern auch bei allen anfallende­n Arbeiten die beste Kondition hat“. 50 Jahre aktiv war Franz Rädler, davon stand er 40 Jahre als Bläser zur Verfügung und zehn Jahre als Fähnrich. Rehm dankte ihm für dieses außergewöh­nliche Engagement für die Musik. „Ich freue mich, dass ich heute Abend auch so viele junge Musiker erleben konnte, da steckt viel Potenzial dahinter“, kommentier­te er das gelungene Konzert.

 ?? FOTO: TINE STEINHAUSE­R ?? Da strahlt nicht nur Wolfgang Rehm (Zweiter von links) vom Allgäu-Schwäbisch­en Musikbund: Auf dem Jahreskonz­ert des Musikverei­ns Niederstau­fen am Samstagabe­nd gratuliert er Aurelia Steur zum bestandene­n D3-Kurs, Björn Düßmann (rechts) für 15 Jahre...
FOTO: TINE STEINHAUSE­R Da strahlt nicht nur Wolfgang Rehm (Zweiter von links) vom Allgäu-Schwäbisch­en Musikbund: Auf dem Jahreskonz­ert des Musikverei­ns Niederstau­fen am Samstagabe­nd gratuliert er Aurelia Steur zum bestandene­n D3-Kurs, Björn Düßmann (rechts) für 15 Jahre...

Newspapers in German

Newspapers from Germany