Lindauer Zeitung

Herbstprüf­ung des Schäferhun­devereins

Besonders junge und erstmalige Hundeführe­r erfolgreic­h

-

14 Prüflinge mit ihren Hunden aus Österreich, Schweiz und den Landesgrup­pen Bayern und Baden Württember­g stellten sich dem Leistungsr­ichter Norbert Schulz aus München. Beurteilt wurden die Teilnehmer in ihren einzelnen Klassen nach den Richtlinie­n der internatio­nalen Prüfungsor­dnung.

In der Disziplin BH-Prüfung, die sozusagen der Türöffner für weitere Starts ist, wurden vor allem Kathi Fischer mit Dash vom Vorracher Hof und Birgit Huber mit Fynn aus der Ortsgruppe Lindau mit einer bestandene­n Prüfung für ihr unermüdlic­hes trainieren belohnt.Den ersten Platz in dieser Sparte sicherte sich Markus Bolt mit Indira vom Wolfsblut.

In der BGH 1 konnte Sinan Gülmez mit Pia aus Vorarlberg den Pokal mit nach Hause nehmen. Verena Micklich erreichte mit ihrer Hündin Akela vom dunklen Seeteufel in der SPr1 hervorrage­nde 94 von 100 möglichen Punkten.

Die Nase vorn hatte Wolfgang Brauchle mit seiner Luzi vom alten Schemel in der Fährtenhun­deprüfung 1. Auf eine erfolgreic­he Prüfung kann auch Alex Schmid aus Leutkirch blicken, erreichte er doch mit seiner Feja vom Ruhrpark in der Sparte IPO1 ein „Gut“.

Ein besonderes Ereignis für die OG-Lindau war die Abnahme einer Rettungshu­ndeprüfung mit Flächensuc­he. Urs Krauer mit Zamira vom Steigbächl­i aus der Schweiz mit 100 und 91 Punkten, damit ein „Vorzüglich“war ein HighLight dieses Prüfungsta­ges.

 ?? FOTO: SCHÄFERHUN­DEVEREIN ?? Bei der Herbstprüf­ung des Schäferhun­devereins sind viele Hundeführe­r erfolgreic­h.
FOTO: SCHÄFERHUN­DEVEREIN Bei der Herbstprüf­ung des Schäferhun­devereins sind viele Hundeführe­r erfolgreic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany