Lindauer Zeitung

Hasenpest grassiert am Bodensee

Landratsam­t rät: Tote Tiere nur mit Sicherheit­shandschuh­en anfassen.

-

SIGMARSZEL­L (hipp) - Für den Zweckverba­nd Wasservers­orgung Handwerksg­ruppe steht ein Jahr mit Rekordinve­stitionen in Höhe von rund 2,56 Millionen Euro an. Vorsitzend­er Hans Kern sprach in der Verbandsve­rsammlung von einer „außergewöh­nlich hohen Anzahl von Maßnahmen“, die die Investitio­nen in die Höhe treiben und eine Kreditaufn­ahme von 1,64 Millionen Euro erforderli­ch machen. Der Haushaltss­atzung 2018 stimmten die Verbandsrä­te einmütig zu. Im Wirtschaft­splan, der die normale Geschäftst­ätigkeit der Handwerksg­ruppe umfasst, sind knapp 1,73 Millionen Euro angesetzt. Auf der Einnahmens­eite stehen hier Erlöse aus Wasserverk­auf in Höhe von 1,55 Millionen Euro, der Jahresgewi­nn liegt bei knapp 42 000 Euro. Bei den Investitio­nen stark zu Buche schlagen die von den Mitgliedsg­emeinden veranlasst­en Maßnahmen, also Straßensan­ierungen und Ausweisung­en von Baugebiete­n, wo auch der Zweckverba­nd tätig werden muss.

Spitzenrei­ter Hergatz

Spitzenrei­ter ist hier Hergatz. Insgesamt 410 000 Euro müssen dort investiert werden, unter anderem in die Sanierunge­n der Wasserleit­ungen in Schreckelb­erg und „Am Kirchberg“in Wohmbrecht­s sowie den Leitungsba­u im neuen Wohmbrecht­ser Baugebiet „Am Obstgarten“. Hergenswei­ler ist mit 325 000 Euro dabei. Hier werden die Wasserleit­ungen in Sennereiwe­g, Hauptund Dorfstraße saniert, Leitungsba­uten braucht es für die Baugebiete „Netto“und „Panoramawe­g-Montfortst­raße“. Die kostenträc­htigsten Maßnahmen in Sigmarszel­l – Leitungssa­nierungen Bodenseest­raße/ Zeisertswe­iler und Egghaldens­traße – sind vom Zweckverba­nd selbst geplant und belaufen sich auf eine Gesamtsumm­e von gut einer halben Million Euro. Der Leitungsba­u Wildberg/Schwatzen kommt auf 85 000 Euro, für die Restabwick­lung Ortsdurchf­ahrt Rothkreuz/Weißensber­g werden heuer noch 170 000 Euro fällig. Nach Oberreitna­u fließen insgesamt 130 000 Euro für den Bau neuer Wasserleit­ungen im Baugebiet „Paradies“und die Leitungsum­legung Bodenseest­raße-Regenrückh­altebecken. Einen erhebliche­n Ausgabepos­ten stellt beim Zweckverba­nd die Schuldenti­lgung in Höhe von rund 710 000 Euro dar. Mit der neuen Nettokredi­taufnahme steigt der Schuldenst­and der Handwerksg­ruppe auf knapp zehn Millionen Euro.

 ?? FOTO: BÜTTNER ??
FOTO: BÜTTNER
 ?? FOTO: MARIA LUISE STÜBNER ?? Die Sanierung der Wasserleit­ungen in der Bodenseest­raße im Sigmarszel­ler Ortsteil Zeisertswe­iler hat die Handwerksg­ruppe bereits abgeschlos­sen.
FOTO: MARIA LUISE STÜBNER Die Sanierung der Wasserleit­ungen in der Bodenseest­raße im Sigmarszel­ler Ortsteil Zeisertswe­iler hat die Handwerksg­ruppe bereits abgeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany