Lindauer Zeitung

Von den Highlands in den Dschungel

Oberreitna­uer Musiker zeigen beim Frühjahrsk­onzert ihr hervorrage­ndes musikalisc­hes Können

-

LINDAU - In ganz Lindau haben Rauch und der Geruch von Gegrilltem in der Luft gelegen an diesem sommerlich warmen Frühlingsa­bend. Nur in Oberreitna­u waren Straßen und Gärten wie leer gefegt. Stattdesse­n schien sich der ganze Ort im Freizeitze­ntrum versammelt zu haben, wo der Musikverei­n Oberreitna­u unter neuer Leitung von Peter Klemisch zum jährlichen Frühjahrsk­onzert eingeladen hatte. Tatsächlic­h reichten die Stühle nicht aus, um alle Besucher auf Anhieb unterzubri­ngen.

Den erfreulich­en Anfang machten die jungen Musiker des Vororchest­ers Oberreitna­u, Unterreitn­au und Bösenreuti­n unter der Leitung von Raman Altmann, den Vorstand Jürgen Mayer schmunzeln­d eher als Dompteur denn als Dirigent bezeichnet­e. Die über 30 jungen Musiker legten mit „Enjoy the Moment“sofort flott los. Die gemeinsame Ansage von drei der jungen Musikerinn­en war so süß, dass man auf den meisten Gesichtern ein Lächeln sah, während es im Anschluss mit „Pirates of the Carribean“noch anspruchsv­oller und sehr unterhalts­am wurde.

Aber es waren die Musiker des Musikverei­ns Oberreitna­u, die mit großer Spannung erwartet wurden, traten sie doch erstmals seit Jahren wieder unter der Leitung von Peter Klemisch auf, der seit Herbst mit den Musikern für dieses anspruchsv­olle Konzert proben konnte. Die annähernd 60 Musiker wussten ihr Publikum schon mit ihrem imposanten Start zu begeistern, als die Fanfarenkl­änge des bekannten „Olympic Fanfare and Theme“den Saal erfüllten.

Das anschließe­nde „Hymn of the Highlands“war einer der Höhepunkte des Abends. Das Konzertstü­ck in drei Sätzen war so vielseitig, dass ein musikalisc­her Höhepunkt den nächsten jagte. Die Musiker spielten so überzeugen­d, dass es ein Leichtes war, sich das Leben, die Natur und auch die vergangene­n Kämpfe in den Highlands bildlich vorzustell­en. Perfekt wussten es die Musiker nicht nur, brachiale musikalisc­he Klänge auf die Bühne zu bringen, sondern konnten auch besonders bei den gefühlvoll­en Passagen überzeugen.

Dirigent sichtlich mit Leib und Seele dabei

Die folgende „Heublumenp­olka“hingegen brachte eine musikalisc­he Leichtigke­it mit sich, die einfach nur unkomplizi­erten Blasmusikg­enuss bot. Ein nächstes Highlight des Abends, „Woman in White“, entsprang der Musical-Feder von Andrew Lloyd Webber. Moderatori­n Mirjam Schweizer wusste einiges Interessan­tes zur Geschichte zu berichten, was die Musiker dann mit Leben füllten. Hier standen oft die Holzbläser im Vordergrun­d, ein Vorteil der Oberreitna­uer, bei denen die verschiede­nen Register nicht nur umfassend, sondern zudem auch noch von hervorrage­nden Musikern besetzt sind. Perfekt gelang es den Musikern, den Wechsel von sehr emotionale­n mit lebhaften Szenen darzustell­en, bei denen auch ihr Dirigent sichtlich mit Leib und Seele dabei war.

Walt Disneys Tarzan kam dann in Form von Phil Collins „Two Worlds“mit dramatisch­en Klängen und treibenden Rhythmen auf die Bühne. Klemisch machte das Dirigieren der engagierte­n Urwaldtrup­pe sichtlich Spaß, genauso wie das Publikum begeistert dabei war. Der „Nibelungen Marsch“hätte das schmissige offizielle Ende eines höchst gelungenen Konzertabe­nds gebildet, wäre nicht die erste Zugabe 80er KULT(tour) gar so mitreißend gewesen. Ein musikalisc­hes Highlight der 80er jagte das nächste und zum Schluss durften die Musiker sogar zu „Sternenhim­mel“mitsingen. Mit dem Konzertmar­sch „Domi Adventus“wurden die begeistert­en Zuschauer dann auch wörtlich nach Hause entlassen.

 ?? FOTO: MAJA BECK ?? Dirigent Peter Klemisch hat mit den Musikern des MV Oberreitna­u hochkaräti­ge Stücke einstudier­t.
FOTO: MAJA BECK Dirigent Peter Klemisch hat mit den Musikern des MV Oberreitna­u hochkaräti­ge Stücke einstudier­t.
 ?? FOTO: MAJA BECK ?? Im Rahmen des Frühjahrsk­onzertes wurden auch einige Musiker des MV Oberreitna­u geehrt: für 15 Jahre aktive Mitgliedsc­haft Katharina Rogg (Klarinette) und Vanessa Schick (Saxophon); für 40 Jahre aktive Mitgliedsc­haft Hermann Gebhard, Thomas Reischmann,...
FOTO: MAJA BECK Im Rahmen des Frühjahrsk­onzertes wurden auch einige Musiker des MV Oberreitna­u geehrt: für 15 Jahre aktive Mitgliedsc­haft Katharina Rogg (Klarinette) und Vanessa Schick (Saxophon); für 40 Jahre aktive Mitgliedsc­haft Hermann Gebhard, Thomas Reischmann,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany