Lindauer Zeitung

Größter Sportverei­n im Landkreis wächst weiter

Hauptversa­mmlung des TSV Lindau wählt Richard Preuß zum neuen Stellvetre­ter – Vereinshei­m in Eigenregie

- Von Peter Schlefsky

LINDAU - Die turnusgemä­ße Hauptversa­mmlung des TSV Lindau ist am Donnerstag­abend im Vereinshei­m abgehalten worden. Knapp 50 Mitglieder wählten Richard Preuß einstimmig zum neuen Stellvertr­eter für den verstorben­en Heribert Hostenkamp. Erfreulich zeigte sich TSVPräside­nt Dominik Moll über die Mitgliedsz­ahlen, die seit Jahren nach oben zeigen.

Dem mitglieder­stärksten Sportverei­n im Lindauer Landkreis gehörten zum Ende des Rechenscha­ftszeitrau­ms 2017 insgesamt 2166 Personen und damit 80 Mitglieder mehr als zwölf Monate zuvor an. Das entspricht einem Zuwachs von rund vier Prozent und liege „im Trend der vergangene­n Jahre beim TSV“, wie Moll im Nachgang der Mitglieder­zusammenku­nft berichtete. Als Gründe macht der Vereinsvor­sitzende die Attraktivi­tät der neu entstanden­en Abteilunge­n der vergangene­n Jahre, insbesonde­re die Kinderspor­tschule Lindau aus, welche im TSV integriert ist.

Da die Neuwahlen des fünfköpfig­en TSV-Vorstandst­eams erst im kommenden Jahr stattfinde­n, war – nach dem Tod des bisherigen Amtsinhabe­rs Heribert Hostenkamp – diesmal lediglich die vakante Stelle des stellvertr­etenden Vereinsche­fs zu besetzen. Hier wurde Richard Preuß, stellvertr­etender Abteilungs­leiter der Sparte Judo, in offener Abstimmung einstimmig zum neuen Vize gekürt.

Als weiterer Hauptpunkt standen Satzungsän­derungen auf der Tagesordnu­ng. Hintergrun­d war das Vorhaben, die bestehende Finanzordn­ung aus Gründen der Übersicht aus der Satzung auszuglied­ern und damit den Weg für eine Deckelung der Umlage von Beitragen freizumach­en. Die Höhe eines Mitgliedsb­eitrags darf künftig maximal binnen drei Jahren als Umlage zur Berechnung herangezog­en werden. „Wir wollten durch diese Entscheidu­ng unsere Mitgliedsb­eiträge familienfr­eundlich gestalten und eine vernünftig­e Größenordn­ung einhalten“, begründet Dominik Moll den Beschlussv­orschlag. Diesen winkte die Versammlun­g am Donnerstag­abend ebenfalls durch.

Ein weiterer Punkt des Abends betraf die Nutzung des TSV-Vereinshei­ms auf der Insel. „Wir haben festgestel­lt, das sich dort immer weniger Gruppen heimisch gefühlt haben und die Räumlichke­iten weniger genutzt wurden als früher“, so der TSVVereins­chef weiter. Nachdem das Vereinshei­m seit etwas 30 Jahren verpachtet gewesen war, entschied die Mitglieder­versammlun­g, dieses in Eigenregie weiterzufü­hren. Damit verspreche man sich mehr Frequenz.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Der TSV Lindau ehrt seine Mitglieder (von links): Elfriede Unghänel, Norbert Grammel, Gerlinde Röhl, Antonie Huber, Angelika Hotz, Dominik Moll, Annelise Hader, Ingrid Schmitt, Richard Preuß und Klaus Böhringer.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Der TSV Lindau ehrt seine Mitglieder (von links): Elfriede Unghänel, Norbert Grammel, Gerlinde Röhl, Antonie Huber, Angelika Hotz, Dominik Moll, Annelise Hader, Ingrid Schmitt, Richard Preuß und Klaus Böhringer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany