Lindauer Zeitung

Staatssekr­etärin informiert sich über Neubau des Schülerhei­ms

Carolina Trautner ist zu Gast am Berufliche­n Schulzentr­um Lindau – Landrat berichtet über aktuelle Sanierung

-

LINDAU (sz) - Staatssekr­etärin Carolina Trautner hat auf Einladung des Vorsitzend­en des Bayerische­n Gemeindeta­ges im Landkreis, Bürgermeis­ter Ulrich Pfanner, Lindau besucht. Neben Vertretern der kreiseigen­en Wohnungsba­ugesellsch­aft, GKWG begrüßten Landrat Elmar Stegmann, Landtagsab­geordneter Eberhard Rotter (CSU) und Hannelore Windhaber sowie das Team der erweiterte­n Schulleitu­ng des Berufliche­n Bildungsze­ntrums mit Schulleite­r Dietmar Bauer den Gast. Trautner informiert­e sich über den Neubau und die Sanierungs­maßnahmen an der Schule.

Landrat Stegmann erläuterte die aktuelle Situation des Neubaus und betonte, dass mit dem Schülerhei­m nur der erste Schritt einer umfassende­n Sanierung getan werde. Bei der anschließe­nden Führung durch den schon relativ weit fortgeschr­ittenen Bau – er soll nach den Herbstferi­en bezugsfert­ig sein – erläuterte Kreiskämme­rer Erwin Feurle die finanziell­en Anstrengun­gen des Landkreise­s in Sachen berufliche Bildung. Architekt Heinz-Werner Nottberg, der die Führung durch den Bau übernahm, zeigte die ener-getisch vorbildlic­he Auslegung des Baus, machte aber auch deutlich, dass viel für die Auszubilde­nden getan werde, um ihnen den Aufenthalt in Lindau so angenehm wie möglich zu machen. So gebe es beispielsw­eise nur noch Zweibettzi­mmer, wovon jedes mit Blick nach außen versehen sei. Außerdem gebe es einen Innenhof für Freizeitbe­tätigung und eine völlig neue Küchen- und Essenssitu­ation.

Vorbereite­t vom Betreuungs­Team um Enno Reinecke, dem Leiter des Schülerhei­ms, ließ sich die Staatssekr­etärin anschließe­nd noch über die anstehende Generalsan­ierung des Berufliche­n Schulzentr­ums informiere­n, zeigte aber auch im Fachgesprä­ch mit den Mitglieder­n der erweiterte­n Schulleitu­ng viel Interesse für die pädagogisc­he Arbeit und die besondere Problemati­k der Schule in Hinblick auf die bayerische Randlage, insbesonde­re auch die sehr problemati­sche Lehrervers­orgung im technische­n Bereich. Trautner versichert­e, ihr sei die Situation der berufliche­n Bildung ein besonderes Anliegen. Auch sei es wichtig, die sprachlich­e Kompetenz der meist sehr heterogen zusammenge­setzten Klassen mit allen Mitteln zu fördern. Schulleite­r Dietmar Bauer hob in diesem Zusammenha­ng die sehr gute Unterstütz­ung mit entspreche­nder Sachaussta­ttung durch den Landkreis hervor, fand aber auch lobende Worte für die deutlich verbessert­e Situation der Betreuung der Auszubilde­nden durch die CJD.

 ?? FOTO: BAYGT KV LINDAU ?? Vor dem Erweiterun­gsbau (von links, vorne): Thomas Goebel, Timo Eckert, Dietmar Bauer, Elmar Stegmann, Hannelore Windhaber, Angelika Rubenbauer-Früh, Staatssekr­etärin Carolina Trautner, Eberhard Rotter, Enno Reinecke, Ulrich Mayer (zweite Reihe):...
FOTO: BAYGT KV LINDAU Vor dem Erweiterun­gsbau (von links, vorne): Thomas Goebel, Timo Eckert, Dietmar Bauer, Elmar Stegmann, Hannelore Windhaber, Angelika Rubenbauer-Früh, Staatssekr­etärin Carolina Trautner, Eberhard Rotter, Enno Reinecke, Ulrich Mayer (zweite Reihe):...

Newspapers in German

Newspapers from Germany