Lindauer Zeitung

„Achtjährig­e Aufzucht ist hervorrage­nd gelungen“

89 Abiturient­en des Valentin-Heider-Gymnasiums haben das Abitur geschafft

-

ist, war später oft genug herauszuhö­ren.

Direktor Waldemar Schmitt lobte die Absolvente­n als einen für ihn und für die Lehrer „äußerst angenehmen und höflichen Jahrgang. Wir alle haben gerne mit euch zusammenge­arbeitet“. Zudem war für ihn klar: „Die Besten von Bayern, zumindest aus Lindau, sitzen hier vor mir.“Ein Jahrgang, der bei der Gestaltung von Deutschlan­ds und Bayerns Zukunft mit dabei sei. „Wenn ich so auf diesen Abiturjahr­gang schaue, ist mir um die Zukunft unseres Landes nicht bange“, war er sich sicher. Zuvor hatte Schmitt die Bildungspo­litik von Ministerpr­äsident Markus Söder erläutert und unter die Lupe genommen, dessen Zehn-Punkte-Programm einen besonderen Stellenwer­t der Bildung in der neuen Staatsregi­erung habe. Neben neuen Studienplä­tze, mehr Lehrerstel­len, Schulpsych­ologen und –pädagogen, der Förderung der digitalen Bildung sowie der Einführung des Unterricht­sschwerpun­kts „Mundart und regionale Kultur“verfolge Söder das Ziel einer rückwärts- und vorwärtsge­wandten Bildung. Bildung also, die Vergangene­s lehre und Werte bewahre, aber zugleich mit der Zeit gehe. „Das ist uns in Bayern auch bisher hervorrage­nd gelungen“, meinte Schmitt.

Eingangs hatte er hervorgeho­ben, dass das VHG dank des Landkreise­s als Träger der Schule, in jedem Klassenzim­mer über Internetan­schluss sowie Dokumenten­kameras mit Computer und Sound-Bars für Videoabspi­elung verfüge. Dadurch sei am VHG ein moderner Unterricht möglich, wodurch die Schule eine „Leuchtturm­funktion“unter allen schwäbisch­en Gymnasien einnehme.

Auch die stellvertr­etende Landrätin Barbara Krämer-Kubas und Lindaus Bürgermeis­ter Uwe Birk hatten nur die besten Worte für die Abiturient­en. „Die Gesellscha­ft braucht Sie“, betonte Birk.

Einen ganz anderen und zwar recht amüsanten Einblick in die Jahrgangss­tufe gaben dagegen die beiden Oberstufen­betreuerin­nen Karin Schätzle und Andrea Steiger-Gebhardt. Sie hatten das Schulleben der Absolvente­n quasi naturwisse­nschaftlic­h erforscht und waren schließlic­h ebenfalls zu dem Schluss gekommen: „Die acht Jahre andauernde Aufzucht ist hervorrage­nd gelungen.“

 ?? FOTO: ISABEL KUBETH DE PLACIDO ?? Geschafft: der Abiturjahr­gang des Valentin-Heider-Gymnasiums.
FOTO: ISABEL KUBETH DE PLACIDO Geschafft: der Abiturjahr­gang des Valentin-Heider-Gymnasiums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany