Lindauer Zeitung

82 Doppel-Null-Agenten der Vernunft erhalten die Lizenz zum Denken und Gestalten

Das Bodensee-Gymnasium verabschie­det seine Abiturient­en mit vielen guten Wünschen

-

Von Ruth Eberhardt Alle Prüflinge haben das diesjährig­e Abitur 2018 bestanden! Wir gratuliere­n allen 82 Prüflingen zur bestandene­n Prüfung!@realBOGYli­ndau.“Ebenfalls im Twitter-Stil verfasste König seinen Dank an Lehrkräfte und weitere Mitarbeite­r der Schule, an Eltern, Elternbeir­at und Landkreis. Dann aber hielt er doch noch eine ausführlic­he Rede und ließ sich dabei von der Kritik des Informatik­ers Jaron Lanier an Social Media leiten. Ein Zitat aus Laniers neuem Buch gab König den Abiturient­en mit auf den Weg: „Wer auch immer du bist – ich hoffe, du bekommst die Möglichkei­t, dich im Leben auszuprobi­eren, besonders wenn Du noch jung bist. Sorg dafür, dass weder dein Denken noch dein Leben in stumpfe Routine verfallen. (…)“Gute Wünsche richteten auch der stellvertr­etende Landrat Johann Zeh und der Lindauer Oberbürger­meister Gerhard Ecker an die Abiturient­en. Sandra Fausz, Vorsitzend­e des Elternbeir­ats und Fördervere­ins, wünscht den Abiturient­en, dass sie die kommenden Herausford­erungen mit Mut, Zuversicht und Unterstütz­ung von Eltern und Freunden annehmen. Und: „Ich wünsche Ihnen, dass Sie in 25 Jahren sagen könnne, dass die Schulzeit schön war, aber dass das, was danach kam, noch viel besser war.“

Für Musik in der von Jonas Wogatzky moderierte­n Feier sorgten die Bogy-Big-Band und die Stufenband Q12 sowie Fynn Fechner (Violoncell­o) und Luisa Fastrich am Flügel.

 ?? FOTO: RUTH EBERHARDT ?? Grund zum Feiern: 82 Schüler haben gestern am Bodensee-Gymnasium ihre Abiturzeug­nisse erhalten. Mit ihnen freuen sich Oberstufen­koordinato­rin Ulrike Montgomery (ganz links) und Schulleite­r Edward König (Zweiter von rechts).
FOTO: RUTH EBERHARDT Grund zum Feiern: 82 Schüler haben gestern am Bodensee-Gymnasium ihre Abiturzeug­nisse erhalten. Mit ihnen freuen sich Oberstufen­koordinato­rin Ulrike Montgomery (ganz links) und Schulleite­r Edward König (Zweiter von rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany