Lindauer Zeitung

Ottobeurer Kloster ist fertig saniert

Vor 100 Jahren wurde das Kloster zur Abtei ernannt

- Von Volker Geyer

OTTOBEUREN - Das Ottobeurer Kloster hat am Wochenende seinen 100. Jahrestag der Wiedererhe­bung zur Abtei gefeiert. Auch sind mehrere Restaurier­ungsarbeit­en nun abgeschlos­sen. So wurden seit Herbst 2012 die Bibliothek, das Museum sowie die Sommerabte­i und das Refektoriu­m (Speisesaal) umfassend saniert.

Wie Abt Johannes Schaber bei einem Rundgang durch das Benediktin­erkloster erzählte, seien die Arbeiten allesamt mehr als gelungen. Vor allem die etwa 300 Jahre alten und jetzt restaurier­ten Deckengemä­lde in den Räumen haben es dem Geistliche­n angetan: „Die sind einfach wunderbar.“In einem Bildband möchte der Abt die Hintergrün­de der einzelnen Gemälde und Figuren beleuchten, die die Decken und Wände schmücken. Ein Erscheinun­gstermin steht allerdings noch nicht fest. Was die einzelnen Restaurati­onsarbeite­n betrifft, erläuterte Schaber, dass der Dachstuhl über der Bibliothek saniert wurde und im Inneren der etwa 15 000 Werke umfassende­n Bücherei der Boden erneuert sowie Wände und Decken restaurier­t wurden. Im Museum wurden Decken und Wände bis ins Detail saniert. Im Refektoriu­m wurden die Zentralhei­zung und die Lautsprech­eranlage für die Tischlesun­gen modernisie­rt. Was die Sommerabte­i anbelangt – also die privaten Gemächer früherer Äbte auf der Südseite des Klosteranl­age – haben Handwerker die Böden, Wände und Decken nicht restaurier­t, sondern „konservier­t“. Dieser Trakt könnte nach Schabers Worten auch für Sonderauss­tellungen genutzt werden.

Für die Finanzieru­ng der Arbeiten ist der Freistaat Bayern als Eigentümer des Klostergeb­äudes verantwort­lich. Nach Angaben des Staatliche­n Bauamts in Kempten wurden in die oben genannten Räume insgesamt 5,74 Millionen Euro investiert.

 ?? FOTO: VOLKER GEYER ?? Abt Johannes Schaber in den frisch restaurier­ten Räumen der Benediktin­erabtei in Ottobeuren.
FOTO: VOLKER GEYER Abt Johannes Schaber in den frisch restaurier­ten Räumen der Benediktin­erabtei in Ottobeuren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany