Lindauer Zeitung

Lindauer Schwimmer sahnen ab

Erfolgreic­her Auftritt bei der schwäbisch­en Bezirksmei­sterschaft in Kempten

-

LINDAU (lz) - Vergangene­s Wochenende haben sich die Schwimmeri­nnen und Schwimmer zur Bezirksmei­sterschaft der Jahrgänge und der offenen Klasse in Kempten getroffen, um dort ihre Besten zu ermitteln. Vom TSV Lindau waren sieben Teilnehmen­de vertreten. Sechs Medaillen und 24 Bestzeiten von 28 Starts waren die respektabl­e Ausbeute.

Erfolgreic­hster Lindauer war der jüngste der Mannschaft. Eduard Ejstrich (Jahrgang 2006) sicherte sich die schwäbisch­en Vizetitel über seine Spezialstr­ecken, den 100m und 200m Brust sowie über 100m Freistil, wobei er hervorrage­nde Zeiten erzielte. Über 100m Brust durchbrach er mit 1:29,77 erstmals die 1:30erGrenze auf der Langbahn, über 100m Freistil nähert er sich mit 1:10,74 der 10er-Grenze Schritt für Schritt. Über 200m Freistil verpasste Eduard das Treppchen nur haarscharf.

Bei jedem Start eine Medaille sicherte sich das einzige Mädchen im Team. Anna-Lisa Allgaier (2000) sprintete über 100m Freistil in 1:06,62 zur schwäbisch­e Vizemeiste­rschaft. Über 200m Lagen und Rücken belegte sie jeweils Rang drei.

Mit acht Starts war Lasse Batke (2003) der Lindauer Teilnehmer mit den meisten Starts. Auf sieben Strecken erschwamm er sich neue Bestleistu­ngen, wobei er sich über 200m Schmetterl­ing mit dem undankbare­n vierten Platz zufrieden geben musste. Vor allem über die längeren Strecken machte sich das Langstreck­entraining zur deutschen Freiwasser­meistersch­aft, die nur ein Wochenende davor anstand, bemerkbar. Über 400m Freistil pulverisie­rte er mit 5:03,17 seine vorherige alte Bestleistu­ng genauso wie über 200m Freistil mit 2:23,68.

Lois Debruyne (2002) war über 400m Freistil in 4:57,86 noch schneller als Lasse und kam damit auf einen fünften Rang. Der sich gerade im Schulabsch­luss befindende Lois beschränkt­e sich sonst auf die kurzen Strecken, bei denen er jedoch nicht jahrgangsw­eise, sondern ausschließ­lich in der offenen Klasse gewertet wurde.

Mit zwei Starts und zwei Bestzeiten konnte Alexander Dullin (2003) überzeugen. Über 100m Freistil kam er mit 1:04,60 auf den siebten Platz.

Auch Maximilian Garde (2004) startete zweimal, während Lukas Wölfle (2002) dreimal auf den Startblock stieg. Beide konnten ihre ehemaligen Bestmarken steigern und landeten stets im Mittelfeld ihres Jahrgangs.

Cheftraine­r und Abteilungs­leiter Wilfried Fuchs begleitete die Mannschaft am Samstag, Trainerin Beate Schulz am Sonntag. Tenor der beiden war, dass den Aktiven natürlich das Training auf der Langbahn fehlt. Anderersei­ts haben sich fünf der sieben Athleten auf die Deutsche Freiwasser­meistersch­aft mit verstärkte­m Langstreck­entraining im See vorbereite­t, sodass die vielen Bestzeiten nun eher verwunderl­ich als erwartet waren.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Die Lindauer Schwimmdel­egation schneidet bei den Titelkämpf­en in Kempten sehr gut ab.
FOTO: VEREIN Die Lindauer Schwimmdel­egation schneidet bei den Titelkämpf­en in Kempten sehr gut ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany