Lindauer Zeitung

Baustelle der Bahn zieht weiter in Richtung Bodolz

-

LINDAU (dik) - Die Bahn zieht mit ihrer Baustelle aus dem Bereich zwischen Weißensber­g und Oberreitna­u weiter in Richtung Bodolz. In Vorbereitu­ng für den Ausbau der Bahnstreck­e sind dort Kabelarbei­ten und Gründungsa­rbeiten für neue Signale nötig.

Im kommenden Jahr will die Bahn AG in Lindau für mehr als 50 Millionen Euro ein neues elektronis­ches Stellwerk errichten. Dafür sind neue Signale nötig. Seit Anfang Juli laufen diese Arbeiten bereits zwischen Weißensber­g und Oberreitna­u. Am kommenden Mittwoch, 8. August, wird die Bahn diese Arbeiten nun in den Bereich bis zum Ortseingan­g Bodolz verlagern. Dabei handelt es sich um Arbeiten, die auch sehr laut sind, wenn die Arbeiter mit einer Ramme Kabelqueru­ngen und Signalgrün­dungen herstellen.

Die Bahn verspricht, dass die lärmintens­iven Arbeiten tagsüber, also zwischen 9.50 und 15.10 Uhr stattfinde­n werden. Weil die Arbeiten bis zum 16. August abgeschlos­sen sein sollen, lassen sich laut Bahn AG allerdings Nachtarbei­ten nicht vermeiden, schreibt die Bahn an betroffene Haushalte: „Die Kabelqueru­ngen der Gleise werden zwischen 23 und 5 Uhr ausgeführt.“Die Bahn AG kündigt außerdem Einschränk­ungen am Bahnüberga­ng Hoyerberg an, der für die Arbeiten außer Betrieb genommen werden müsse. Stattdesse­n soll ein Posten den Bahnüberga­ng sichern.

Die Lindauer Zeitung hat bereits berichtet, dass auf der Bahnstreck­e zwischen Lindau und Hergatz während dieser Bauarbeite­n bis einschließ­lich Donnerstag, 16. August, zwischen 9 und 15.30 Uhr keine Regionalun­d Alex-Züge fahren. Stattdesse­n fahren Busse. Für einzelne Züge gilt dies noch bis Samstag, 18. August. Auch nachts fallen einzelne Züge aus. Fahrgäste müssen die Verzögerun­g bei ihrer Reiseplanu­ng berechnen.

Informatio­nen über Zugausfäll­e, Ersatzbuss­e und Reisezeite­n

bekommen Fahrgäste am Fahrkarten­schalter oder im Internet unter der Adresse ●» www.bauinfos. deutscheba­hn.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany