Lindauer Zeitung

Hergenswei­lerer starten zünftig ins Festwochen­ende

-

HERGENSWEI­LER (sd) - Der Musikverei­n Hergenswei­ler hat nicht zu viel versproche­n: Alpenblech, die Band, die am Donnerstag das Hergenswei­lerfest eröffnet hat, sorgte mit ihrer Blasmusik für super Stimmung im Festzelt.

Ob das nun der gebürtige Lindenberg­er Rolf Ihler war, der eigentlich die Trompete bläst, aber mit Gesangsein­lagen brillierte, oder Peter Seitz, der seiner Posaune die schönsten Soli entlockte, oder der musikalisc­he Leiter und Musikprofe­ssor Klaus Schwärzler am Schlagzeug (aufgewachs­en in Oberreute), der zudem die launigen Ansagen übernommen hat, oder eben die ganze siebenköpf­ige Combo – sie alle begeistert­en gleicherma­ßen.

Das Hergenswei­lerfest geht am heutigen Samstag mit dem Kinderfest weiter. Ab 9.30 Uhr finden die Kinderfest­spiele statt, um 11 Uhr gibt es für die teilnehmen­den Kinder ein Überraschu­ngsfrühstü­ck, um 13.30 Uhr startet der Umzug. Nachmittag­s: Unterhaltu­ng rund ums Festzelt, es spielt das Bezirkssen­iorenorche­ster. Abends Party ab 20 Uhr mit dem Musikverei­n Wildpoldsw­eiler und danach mit den ,La Paloma Boys’. Am Sonntag unterhält nach dem Festgottes­dienst „OHO die Blasmusik“beim Frühschopp­en. Gleichzeit­ig findet das Bulldogg- und Schleppert­reffen statt und nachmittag­s ab etwa 13 Uhr die Vereinsoly­mpiade. Zum Festauskla­ng spielen „Die 4 lustigen 5.“

 ?? FOTOS/COLLAGE: SUSI DONNER ?? Wenn gute Laune in Dirndl und Lederhosen auf Blasmusik vom Feinsten mit Alpenblech trifft (rechts oben Rolf Ihler, Peter Seitz und Klaus Schwärzler), steht dem Fest nichts mehr im Wege.
FOTOS/COLLAGE: SUSI DONNER Wenn gute Laune in Dirndl und Lederhosen auf Blasmusik vom Feinsten mit Alpenblech trifft (rechts oben Rolf Ihler, Peter Seitz und Klaus Schwärzler), steht dem Fest nichts mehr im Wege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany