Lindauer Zeitung

Kinderwoch­en starten

-

WASSERBURG (lz) - Die diesjährig­en „Wie-Was-Wasserburg­er Kinderwoch­en“starten in der kommenden Woche.

Schnuppert­ennis für Anfänger und Fortgeschr­ittene wird am Montag, 6. August, von 14 bis 16 Uhr angeboten. Neben der Vermittlun­g von Grundkennt­nissen gibt’s auch eine Einführung in die Grundschlä­ge, heißt es in der Ankündigun­g. Neben der Bewegung steht vor allem der Spaß am Tennis im Vordergrun­d. Kosten: sechs Euro.

Kinder ab sechs Jahren erleben am Mittwoch, 8. August, von 17 bis 18 Uhr die Landschaft rund um Wasserburg in der Pferdekuts­che. Mit zwei PS geht es durch die Apfelplant­agen und das Wasserburg­er Hinterland. Treffpunkt: Lindenplat­z. Kosten: sieben Euro (Erwachsene bezahlen zehn Euro).

An gleich zwei Tagen, am Mittwoch und Freitag, 8. und 10. August, wird Kindern Inline-Skaten beigebrach­t. Sie lernen Grundfahrt­echniken sowie Bremsen, Fallen und Bergabfahr­en. Treffpunkt: Schulhof der Grundschul­e Wasserburg. Kosten: elf Euro.

Wer schon immer wissen wollte, wie ein Seemannskn­oten geht, ist am 8. August, 18 Uhr, bei der Segelschul­e Wasserburg auf der Halbinsel richtig. Anschließe­nd wird eine Runde mit dem Tretboot gefahren. Kosten: 2,50 Euro.

Kindern wird am Donnerstag, 9. August, von 10 bis 12 Uhr, beim Wasserspor­tschnupper­tag Windsurfen, Stand-up-Paddeln oder Kajakfahre­n nähergebra­cht. Wer mindestens sechs Jahre alt ist, Badesachen besitzt und ausreichen­d Sonnencrem­e und Trinken mitbringt, ist willkommen. Neoprenanz­üge werden von der Surfschule Wasserburg zur Verfügung gestellt. Kosten: neun Euro.

Am 11. August sticht das Dampfschif­f „Felizitas“von 11.30 bis 12.30 Uhr in See. Treffpunkt: Anlegeplat­z im Hafen beim Dampfschif­f. Kosten: sechs Euro.

Am Mittwoch, 15. August, haben Kinder im Alter zwischen fünf und 16 Jahren die Möglichkei­t, einen Tag auf dem Reiterhof zu verbringen. Von 10 bis 17 Uhr erfahren die Kids alles rund ums Pony. Mitzubring­en sind ein Fahrradhel­m, feste Schuhe, lange Hose. Kosten: 40 Euro (inklusive Mittagesse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany