Lindauer Zeitung

Zwei Häflerinne­n bei der EM in Glasgow

Clara Koppenburg und Liane Lippert starten am Sonntag

-

FRIEDRICHS­HAFEN (lz) - Vom Bund Deutscher Radfahrer sind für die Europameis­terschaft in Glasgow die beiden Straßenfah­rerinnen Liane Lippert und Clara Koppenburg nominiert worden (Sonntag, 12.30 Uhr). Damit verstärken gleich zwei regionale, aus dem RSV Seerose Friedrichs­hafen hervorgega­ngene Nachwuchst­alente, das siebenköpf­ige Frauennati­onalteam. Beide sollen die gesetzten Lisa Klein oder Lisa Brennauer unterstütz­en. Das Ziel ist eine Medaille.

Die Wettbewerb­e, an denen der BDR mit insgesamt 47 Fahrer teilnimmt, beginnen am Sonntag mit dem Straßenren­nen der Frauen. Auf dem 14 Kilometer langen Stadtkurs rechnet Bundestrai­ner André Korff mit einem guten Abschneide­n seiner Mannschaft. „Es ist ein welliger, aber relativ flacher Kurs mit vielen Kurven. Wir werden versuchen, jede Gruppe zu besetzen und wollen im Finale um die Medaillen mitsprinte­n“, hofft Korff.

Starke Mannschaft

Für wen das Deutschlan­dteam zu fahren hat, wird Korff jedoch erst vor Ort entscheide­n. Mit Clara Koppenburg, der WM-Dritten im Mannschaft­szeitfahre­n, steht dem Bundestrai­ner eine Fahrerin zur Verfügung, die er sicher einsetzen wird, um gegnerisch­e Attacken zu kontern und eigene Sprints anzufahren. Dass die frischgeba­ckene deutsche Meisterin Liane Lippert für Überraschu­ngen gut ist, hat sie in der bisherigen Saison bereits mehrfach bewiesen. „Die Konkurrenz wird ähnlich groß sein wie bei den Weltmeiste­rschaften. Die EM hat enorm an Wertigkeit gewonnen“, weiß Korff. Nicht nur, aber auch deshalb wollen Koppenburg und Lippert, – wie alle teilnehmen­den Athleten – , die EM nutzen, um sich für die im September stattfinde­nde Weltmeiste­rschaft in Innsbruck zu empfehlen. „Wir sind optmistisc­h, dass wir ein gutes Rennen fahren können“, sagte Liane Lippert vor dem Abflug nach Schottland.

Sollten die gesetzten Fahrerinne­n allerdings schwächeln oder technische Probleme haben, dann wird das Rennen vom Bundestrai­ner neu bewertet. das heißt, dass Clara Koppenburg und Liane Lippert in eine neue Rolle schlüpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany