Lindauer Zeitung

Seehafenwi­rte spenden 3600 Euro an die Wasserwach­t Lindau

-

LINDAU (sd) – Die Seehafenwi­rte blicken zum fünften Mal auf einen gelungenen Saisonabsc­hluss zurück. „Über 15 000 Euro an Spenden für gemeinnütz­ige Lindauer Einrichtun­gen haben wir in diesen fünf Jahren gesammelt“berichtet Ernst Graf, der Hauptiniti­ator des Festes. Heuer haben sie für ihren guten Zweck gegen eine Spende Überraschu­ngstaschen angeboten, was bei der Bevölkerun­g sehr gut ankam. „Die Taschen waren nullkomman­ix weg“, erzählt Graf vergnügt. Die Spende war in diesem Jahr für die Wasserwach­t gedacht, die sich den ganzen Tag am Fest beteiligte, den Taschenver­kauf übernommen hatte, ihre Arbeit präsentier­te und Fahrten auf dem Wasserwach­tboot „Seewolf“angeboten hatte. Den Erlös des Festes haben die Seehafenwi­rte nun ordentlich aufgestock­t und an Walter Hermann, den Vorsitzend­en der Kreiswasse­rwacht 3600 Euro übergeben. Der freut sich sehr: „Es ist schön, dass beim Feiern an die Unterstütz­ung des Ehrenamtes gedacht wird. Wir können das Geld wirklich gut gebrauchen“, bedankt er sich und erzählt, dass das Geld beispielsw­eise in die Anschaffun­g eines Mannschaft­swagens für die Wasserwach­tjugend fließe. Im Bild zu sehen sind bei der Spendenübe­rgabe (von links): Martin Schulze für das Café Schreier, Andreas Graf, Rolf Minkner, Kiosk am Hafen, Antje Böttcher, Hotel Helvetia, Ernst Graf, Walter Hermann, Peter Friedrich, Inselbähnl­e, Robert Stolze, Hotel Bayerische­r Hof, Florian Sander, Lindauer Hof. Weitere Sponsoren des Festes waren die Stadtwerke Lindau, das Autohaus Unterberge­r, Farny Brauerei, Augustiner Bräu sowie Gustiös. „Und den Leuten in der Stadtverwa­ltung möchte ich für ihre unkomplizi­erte Unterstütz­ung danken“, fügt Graf hinzu.

Der Termin für den Saisonabsc­hluss im kommenden Jahr steht auch schon fest. Zum Vormerken: er wird am 7. September 2019 gefeiert. Foto: Susi Donner

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany