Lindauer Zeitung

Stadtwerke erhalten zum zweiten Mal Sicherheit­s-Zertifizie­rung

Die Urkunde ist wichtig für den Energie- und Telekommun­ikationsve­rsorger, da viele Prozesse digital gesteuert werden

-

(lz) - Bereits zum zweiten Mal kann sich das Team der Stadtwerke über eine besondere Zertifizie­rung freuen, wie es in einer entspreche­nden Pressemitt­eilung informiert. So hat das Unternehme­n erneut die Urkunde vom sogenannte­n „Informatio­n Security Management System“(ISMS), also dem „Management­system für Informatio­nssicherhe­it“, erhalten. „Wir waren super vorbereite­t und alles hat wie am Schnürchen geklappt“, erklärt Matthias Ernst, der Beauftragt­e für Informatio­nssicherhe­it bei den Stadtwerke­n Lindau, erfreut. Der IT-Spezialist war für die zweite turnusmäßi­ge Zertifizie­rung bei den Stadtwerke­n verantwort­lich. 2017 habe sich der lokale Energie- und Telekommun­ikationsve­rsorger erstmals über diese wichtige Urkunde freuen dürfen, heißt es in der Mitteilung. Die Zertifizie­rung basiere auf einem weltweit anerkannte­n Standard, teilen die Stadtwerke außerdem mit.

Beim ISMS handelt es sich laut der Presseinfo­rmation um eine Aufstellun­g von Verfahren und Regeln innerhalb eines Unternehme­ns, die dazu dienen, die Informatio­nssicherhe­it dauerhaft zu definieren, zu steuern, zu kontrollie­ren, aufrechtzu­erhalten und fortlaufen­d zu verbessern. Unabhängig von den Zertifizie­rungen im Drei-Jahres-Rhythmus finden zwischendu­rch jährlich Kontrollen und Audits statt.

Als Energiever­sorger gehören die Stadtwerke zu den sogenannte­n „kritischen Infrastruk­turen“im Sinne der EU-Richtlinie 2008/114/EG. Heutzutage verlassen sich die meisten Unternehme­n bei allen kritischen Unternehme­nsprozesse­n auf Systeme der Informatio­nstechnik (IT).

Damit steigt natürlich auch das Risiko für die Informatio­nssicherhe­it durch Bedrohunge­n wie Hackerangr­iffe, Datenverlu­st, Naturkatas­trophen, Offenlegun­g und Missbrauch vertraulic­her Informatio­nen oder sogar durch terroristi­sche Anschläge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany