Lindauer Zeitung

Wieder Probleme beim Distanzunt­erricht

Die Lernplattf­orm Mebis stürzt bayernweit ab oder lädt zu langsam

-

(lby) - Der Ärger um die Lernplattf­orm Mebis nimmt kein Ende: Am Donnerstag hat es erneut Schwierigk­eiten gegeben. Ab etwa 7.55 Uhr kam es bayernweit teils zu Wartezeite­n und auch Abbrüchen, wie das Kultusmini­sterium bestätigte. Ursache dafür sei „eine stark erhöhte Last aufgrund einer hohen Nutzerzahl“.

Das Problem: Viele Schüler melden sich am Morgen gleichzeit­ig an. Das liegt auch daran, dass manche Lehrer verlangen, dass die Schüler innerhalb eines relativ kurzen Zeitfenste­rs – beispielsw­eise 8 Uhr bis 8.15 Uhr – auf der Plattform ihre „Anwesenhei­t“bestätigen.

Am Donnerstag gab es zudem einen Hackerangr­iff auf das IT-Dienstleis­tungszentr­um, der nach Angaben des Ministeriu­ms jedoch rasch abgewehrt werden konnte. Der Angriff sei aber nicht ursächlich für die Probleme bei Mebis gewesen, sagte ein Sprecher.

Bereits am ersten Tag des harten Lockdowns gab es reichlich Ärger um Mebis. Es kam zu langen Wartezeite­n beim Einloggen, andere Nutzer flogen kurzerhand wieder aus dem System. Immerhin: „Im Vergleich zu Mittwoch ist eine Verbesseru­ng der Situation zu verzeichne­n“, berichtete das Kultusmini­sterium am Donnerstag. Am Vortag seien 220 000 Nutzer registrier­t worden.

In Bayern gibt es rund 1,65 Millionen Schüler, die spätestens mit dem harten Lockdown vom Mittwoch nicht mehr in die Schule gehen dürfen. Verpflicht­end vorgeschri­eben ist Distanzunt­erricht in den drei Tagen bis zu den vorgezogen­en Weihnachts­ferien zwar nur für die Abschlussk­lassen, aber auch in den anderen Jahrgangss­tufen können die Schulen aktiven Distanzunt­erricht anstelle von selbststän­digem „Distanzler­nen“anbieten.

Die Probleme bei der staatliche­n Lernplattf­orm sorgen immer wieder für Unmut. Das Ministeriu­m weist zwar darauf hin, dass Mebis nur eines von mehreren Werkzeugen für digitalen Unterricht sei, doch hat Kultusmini­ster Michael Piazolo (Freie Wähler) inzwischen von der Staatskanz­lei den klaren Auftrag bekommen, dass das System nach den Weihnachts­ferien störungsfr­ei laufen muss.

 ?? FOTO: ARMIN WEIGEL/DPA ?? Immer wieder gibt es Probleme mit der bayerische­n Lernplattf­orm Mebis.
FOTO: ARMIN WEIGEL/DPA Immer wieder gibt es Probleme mit der bayerische­n Lernplattf­orm Mebis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany