Lindauer Zeitung

Corona-Ausbruch in Unterkunft für Asylsuchen­de

-

(bbb) - In der Gemeinde Salem sind am Donnerstag sechs neue Corona-Fälle registrier­t worden. Die Zahl der Neuinfizie­rten flacht also offenbar wieder ab, nachdem die Gemeinde am Mittwoch mit 26 neuen Corona-Fällen in der Statistik des Landratsam­ts Bodenseekr­eis herausgest­ochen war. Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Salem 114 Fälle bekannt.

Ein Großteil davon sei auf einen Corona-Ausbruch in einer Gemeinscha­ftsunterku­nft für Geflüchtet­e zurückzufü­hren, die der Landkreis in Salem betreibt, sagt Bürgermeis­ter Manfred Härle. Dort sei eine größere Gruppe von rund 15 Menschen positiv auf das Coronaviru­s getestet worden. Außerdem gebe es vier Fälle innerhalb einer Familie, die in der Anschlussu­nterbringu­ng der Gemeinde untergebra­cht sei. Zusätzlich seien an der Schule Schloss Salem einige Corona-Fälle registrier­t worden. In allen Fällen seien die Betroffene­n isoliert worden, und das Gesundheit­samt versuche, deren Kontakte nachzuverf­olgen, um weitere Ansteckung­en möglichst zu verhindern.

Insgesamt seien in Salem 45 Corona-Fälle bekannt. „Das ist aber nur eine Momentaufn­ahme Die Zahlen sind in einem ständigen Fluss und können schon wenige Stunden später nicht mehr aktuell sein“, sagt Härle. Im Alten- und Pflegeheim Wespach, dessen Träger die Gemeinde Salem ist, seien glückliche­rweise noch keine Menschen infiziert worden. Zur Sicherheit seien die Mitarbeite­r dort alle getestet worden. „Bis jetzt ist kein positives Ergebnis aufgeschla­gen“, sagt der Bürgermeis­ter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany