Lindauer Zeitung

Zoll schließt temporäre Zollabfert­igung

-

(lz) - Das vorübergeh­end eingericht­ete Abfertigun­gsbüro für Zollangele­genheiten im Dienstgebä­ude, Bregenzer Straße 5, in Lindau-Reutin wird zum 31. März wieder geschlosse­n. Der Grund: Da die Zufahrt zum Zollamt HörbranzAu­tobahn wieder möglich ist, werden ab dem 1. April sowohl laut Pressemitt­eilung „die Ausfuhrabf­ertigung mit der Gestellung von Kleinsendu­ngen als auch die Möglichkei­t zur Eröffnung von Ausfuhrver­fahren sowie die zollamtlic­he Behandlung von Ausfuhrdok­umenten, wie beispielsw­eise die Ausstellun­g von INF 3, EUR 1, ATR, Carnet ATA wieder ausschließ­lich im Zollamt HörbranzAu­tobahn vollzogen“. Auch die Kontaktste­lle für Kraftfahrz­eugsteuer kehre zum Zollamt Hörbranz-Autobahn zurück.

Für Postkunden besteht seit dem 1. Februar die Möglichkei­t der Postabfert­igung von Zuhause. Zum Zollamt weitergele­itete Postsendun­gen bis zu einem Wert von 1000 Euro können ohne persönlich­es Erscheinen abgefertig­t werden. Das Hauptzolla­mt Augsburg bittet darum, diesen Service zur Postabfert­igung von zu Hause zu nutzen. Alternativ kann eine nachträgli­che Postverzol­lung beantragt werden.

Der Bezirk des Hauptzolla­mts Augsburg umfasst den gesamten Regierungs­bezirk Schwaben und Teile von Oberbayern, wie den Raum Ingolstadt.

Weitere Informatio­nen sind unter

www.zoll.de

und

www.zoll.de/DE/Privatpers­onen/Postsendun­gen-Internetbe­stellungen/ postsendun­gen-internetbe­stellungen_node.html

zur Postabfert­igung

Newspapers in German

Newspapers from Germany