Lindauer Zeitung

Lindau wird immer fairer

Endlich eine echte Lindau Fair Schokolade

-

- Als im September 2004 die Oberbürger­meisterin und der Stadtrat in die Cafeteria des Hl. Geist Spitals zu einem Fairen Frühstück eingeladen wurden, stand der Arbeitskre­is EINE WELT der Lokalen Agenda am Anfang seiner Tätigkeit. „Lindau Fair Kaffee“und fair gehandelte Blumen waren der Anfang und dann folgten im Laufe der Jahre immer mehr Produkte, die in Zusammenar­beit mit dem Wasserburg­er Weltladen angeboten wurden - in Schulen, Kirchengem­einden, am Lindauer Wandertag, auf dem Mittwochsm­arkt und Jahrmarkt und wo auch immer.

Aber wir hatten noch keine eigene, für Lindau typische Schokolade, bis im vergangene­n Herbst der Wasserburg­er Laden aktiv wurde und einen Malwettbew­erb für die Verpackung einer 100% fairen Schokolade ausschrieb. Über 30 junge „Künstler*innen“aus Lindauer Schulen beteiligte­n sich, und eine Jury wählte drei Bilder aus, die dann in der Lindauer Zeitung und Bürgerzeit­ung veröffentl­icht und den Bürgern zur Abstimmung vorgelegt wurden.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Zwei sehr unterschie­dliche, kreative Cover für eine Vollmilchu­nd für eine Zartbitter Schokolade wurden ausgewählt und machen Lust auf die beste und schönste Schokolade Lindaus.

Ab 5. Mai steht das blaue Umweltmobi­l der Lokalen Agenda wieder auf dem Mittwochsm­arkt und bietet, wie gewohnt, fair gehandelte Lebensmitt­el für den täglichen Bedarf an. Um 10 Uhr werden die beiden „Künstler*innen“aus dem VHG der Oberbürger­meisterin Dr. Claudia Alfons die ersten Tafeln überreiche­n - auch ein Dank für die Unterstütz­ung der Aktion durch die Stadt. Lindau ist damit die 98. Stadt in Bayern, die eine eigene Stadtschok­olade anbietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany