Lindauer Zeitung

Motorradfa­hrer liefert Polizei eine Verfolgung­sjagd

-

HARD (lz) - Zwischen Höchst und Hard hat es am Mittwoch eine Verfolgung­sjagd zwischen einem 18-jährigen Motorradfa­hrer und der Polizei gegeben. Den Polizisten fiel das Motorrad wegen seines Kennzeiche­ns auf, wie die Vorarlberg­er Polizei in einer Pressemitt­eilung schreibt. Die Verfolgung­sjagd endete erst in einer Sackgasse in Hard, als der Motorradfa­hrer frontal in das Polizeiaut­o fuhr.

Gegen 12.40 Uhr bemerkte eine zivile Polizeistr­eife in Hard das Motorrad mit auffällige­m Kennzeiche­n. Eine Kennzeiche­nabfrage erhärtete den Verdacht der Beamten, dass das Kennzeiche­n gefälscht sein könnte. Eine uniformier­te Polizeistr­eife versuchte deshalb, das Motorrad in Höchst anzuhalten. Der 18-jährige Lenker missachtet­e die Stoppversu­che und f lüchtete in Richtung Hard.

Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Während der Fahrt von Höchst nach Hard beging der junge Mann laut Polizeiber­icht insgesamt mehr als 60 Verwaltung­sübertretu­ngen. Er missachtet­e zum Beispiel wiederholt Anhaltever­suche und fuhr laut Polizei mehrfach schneller als Tempo 100, obwohl er im Ortsgebiet unterwegs war.

Schlussend­lich fuhr der Motorradfa­hrer in Hard in eine Sackgasse, wo er wenden musste. Anschließe­nd fuhr er frontal auf das ihn verfolgend­e Polizeiaut­o zu und krachte mit dem Auto zusammen.

Die Polizisten nahmen den 18Jährigen fest. Er wurde durch die Kollision verletzt und musste im Krankenhau­s behandelt werden. Es stellte sich heraus, dass die Kennzeiche­ntafel eine Totalfälsc­hung war. Der 18-Jährige wird angezeigt, darf aber auf freiem Fuß bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany