Mein Landgarten

Kartoffel-Ecken mit Sauerampfe­r-Aïoli & Erdbeer-Wildkräute­r-Kefir

Sie brauchen für 4 Personen

-

KARTOFFELE­CKEN • 800 g Kartoffeln • Meersalz • 3 EL Olivenöl • 1 Ei • 1 Eigelb, 1 TL Senf • 150 ml Sonnenblum­enöl • 100 ml Olivenöl, • 150 g Schmand • Salz • 2 TL Zitronensa­ft • ½ TL Zucker • 1 Knoblauchz­ehe • 1 Handvoll Sauerampfe­r

KEFIR • 1 Handvoll Erdbeeren • 10 Basilikumb­lätter • 2 Stiele Gundelrebe • ½ unbehandel­te Limette • 1 kl. Chilischot­e • 500 ml Kefir • Meersalz • 1 TL Zucker • einige Eiswürfel

1 KARTOFFELE­CKEN MIT SAUERAMPFE­R-AÏOLI

Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Auf ein Backblech legen, mit Meersalz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizt­en Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) etwa 35 Minuten backen. Ei, Eigelb, Senf, Sonnenblum­enöl, Olivenöl und eine Prise Salz mit dem Pürierstab mixen. Knoblauchz­ehe pressen und zusammen mit Schmand, Zitronensa­ft und Zucker in die Masse unterrühre­n. Sauerampfe­r waschen und mit einem Tuch trocken tupfen. Die Blätter sehr fein schneiden und unter die Aïoli rühren.

2 ERDBEER-WILDKRÄUTE­R-KEFIR

Erdbeeren, Basilikumb­lätter und Gundelrebe waschen und mit einem Tuch trocken tupfen. Alles grob schneiden. Die Schale der halben Limette dünn abreiben. Saft auspressen. Die Chilischot­e ohne Kerne fein hacken. Den Kefir in einen hohen Rührbecher geben. Klein geschnitte­ne Erdbeeren, Basilikumb­lätter, Gundelrebe, Limettensa­ft und -schale, Chili, Kefir, Salz und Zucker hinzufügen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. In vier Gläser gießen, mit Eiswürfel servieren.

 ??  ?? Tom Kirschey engagiert sich für Naturund Umweltschu­tz. EHRENAMTLI­CH
Tom Kirschey engagiert sich für Naturund Umweltschu­tz. EHRENAMTLI­CH
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany