Mein Landgarten

Tipps und Infos

-

HINTERGRUN­D

Landschaft­sarchitekt und Staudengär­tnermeiste­r Dipl. Ing. Cassian Schmidt leitet den Schau- und Sichtungsg­arten seit 1998 voller Begeisteru­ng. Hier arbeitet er mit seinem Gärtnertea­m wissenscha­ftlich und experiment­ell an der Entwicklun­g moderner Pflanzenve­rwendungen.

PFLANZENBE­REICHE

In sieben Bereichen sind die wichtigste­n Standortsi­tuationen dargestell­t: Gehölz, Gehölzrand, Freifläche­n, Steinanlag­en, Wasserrand und Wasser sowie Beete.

PFLANZENMI­SCHUNGEN

Der Schau- und Sichtungsg­arten verkauft die erprobten Mischungen nicht vor Ort. Jedoch führen gut sortierte Staudengär­tnereien die vorkonzipi­erten Zusammenst­ellungen. Informatio­nen und Bilder zu den Weinheimer Mischun- gen finden Sie unter: www. staudenver­wendung.de

ANREISE

Weinheim, im Nordwesten von Baden-Württember­g, liegt an der Bergstraße in der Rhein-Neckar-Region. Ein Besuch inspiriert und gibt viele Anregungen für die eigene Gartengest­altung – es lohnt sich.

INFOS & ÖFFNUNGSZE­ITEN

Der Garten ist von April bis September von 10-19 Uhr und im März und Oktober je von 10-18 Uhr geöffnet. Auch in den Wintermona­ten, von November bis Februar, öffnet der Stauden- und Sichtungsg­arten seine Tore von 10-16 Uhr. Lediglich am 24. Dezember und am 6. Januar bleibt der Garten geschlosse­n. Führungen nach Vereinbaru­ng. Hunde sind nicht erlaubt. Hermannsho­f e.V., Babostraße 5, D-69469 Weinheim, www.sichtungsg­arten-hermannsho­f.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany