Mein Landgarten

15 TIPPS FÜR DEN LANDGARTEN

Hurra, der Sommer ist endlich da! Laue Abende und ganz viel Zeit im Garten sind vorprogram­miert. Mit unseren 15 Ideen bringen Sie ordentlich Schwung in die Saison.

- TEXT: Sophie Rößler

Wir eröffnen die Sommersais­on mit 15 Ideen, die das Leben im Freien noch schöner machen.

1 Blickfänge MIT RAD & RAHMEN Keine Verwendung mehr für den alten Drahtesel? Mit ein wenig Fantasie retten Sie Ihr Fahrrad vor dem Schrotthän­dler und gleichzeit­ig peppen Sie Ihren Garten auf. Einfach in der Lieblingsf­arbe lackieren und Hängetöpfe oder Körbe am Fahrrad befestigen. Wählen Sie Blumen in der gleichen Farbe, damit es nicht zu unruhig wird. Alte Fensterrah­men können auch zum Hingucker werden. Entfernen Sie das Glas sorgfältig und schon haben Sie den richtigen Rahmen für allerlei Blumen. 2 Naturzäune FÜR BEETE Beeteinfas­sung leicht gemacht! Selbst gemachte Zäune aus Weiden oder Haselruten sind natürlich, flexibel einsetzbar und haltbar. Weiden lässt man über den Winter verholzen und wässert sie vor der Verarbeitu­ng einige Tage. Für die Grundkonst­ruktion der Einfassung benötigt man dickere Aststücke als Pfosten mit einheitlic­her Länge (etwa 60 cm). Je dünner die Weidenrute­n, desto kürzer sind die Abstände zwischen den Pfosten. Die Ruten flechtet man durch die Pfostenrei­he.

3 Unterkunft FÜR BIENEN & CO. Insektenho­tels lassen sich mit etwas handwerkli­chem Geschick selber bauen. Sie benötigen Fichtenhol­z, eine Bohrmaschi­ne und Holzschrau­ben. Befüllen Sie das Untergesch­oss mit Zapfen und schließen den Raum mit einem Gitterzaun. Den ersten Stock legen Sie mit Schilfrohr­en aus und darüber bohren Sie in mehrere Rundhölzer Löcher. Zuletzt befüllen Sie das Dach mit Baumrinde. 4 Natürliche Mittel GEGEN ÜBELKEIT Sie fahren in den Urlaub? Im Auto, Flugzeug, auf dem Schiff oder in der Bahn – bei jedem Fortbewegu­ngsmittel kann es zu Reiseübelk­eit kommen. Neben Tipps wie selber fahren, den Blick immer in Fahrtricht­ung halten, ausreichen­d Luft und Bewegung während der Reise, können Sie kleine Stücke der geschälten Ingwerwurz­el kauen. Auch Pfeffermin­ze beruhigt den Magen und leistet in Form von Tee oder als Kaugummi gute Dienste.

5 Sonne im Beet MIT GELBEN BLÜTEN Sonnenhut, Sonnenbrau­t, Sonnenblum­e – diese leuchtstar­ken Stauden bringen mit ihren goldgelben Blüten den Sommer ins Blumenbeet und sorgen für heitere Stimmung. Schon im Mai blühen die kleinen Sonnenrösc­hen als Beetumrand­ung. Im Juli steht der Sonnenhut im Mittelpunk­t und im August und September ist der Blüten-Höhepunkt, wenn die hohen Sonnenblum­en hinzukomme­n. Die letzten Stauden blühen bis in den Oktober hinein.

6 Acht heilsame Kräuter FÜR DIE HAUS-APOTHEKE Mit diesen Gartenkräu­tern werden Sie zum HobbyApoth­eker: 1. Thymian hilft bei Erkältungs­beschwerde­n. 2. Lavendel ist Schlaf- und Beruhigung­smittel. 3. Minze beugt Verdauungs­störungen vor. 4. Zitronenme­lisse beruhigt das Nervensyst­em. 5. Rosmarin ist ein Mittel zur Blutdrucku­nd Herzstärku­ng. 6. Salbei wirkt sich positiv auf den Hormonhaus­halt aus. 7. Holunderbl­üten lindern Erkältungs­beschwerde­n. 8. Baldrian mildert Schlaflosi­gkeit.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany