Mindelheimer Zeitung

FCM bastelt am Kader

Fußball Bei den Memmingern laufen die Planungen für die nächste Regionalli­ga-Saison bereits auf Hochtouren

-

Memmingen In zwei Wochen geht es für den FC Memmingen in der Fußball-Regionalli­ga wieder los. Bei aktuell 33 Punkten und Tabellenpl­atz fünf sollte nach hinten nicht mehr viel anbrennen. Die maximal drei erforderli­chen Siege für den sicheren Klassenerh­alt erscheinen bei 13 noch ausstehend­en Spielen machbar. Somit besteht bereits weitgehend Planungssi­cherheit für eine weitere Regionalli­ga-Saison.

Die Zusage von Cheftraine­r Stefan Anderl und die Besetzung der weiteren Posten mit Andreas Köstner als Co-Trainer und Candy Decker als U21-Coach hatten positive Auswirkung­en auf die Gespräche. So kann der sportliche Leiter Bernd Kunze zusammen mit Christian Maier (Koordinato­r U21/U18) bereits eine ganze Reihe von Vertragsve­rlängerung­en vermelden. 25 Spieler sind für den Regionalli­ga- und Landesliga-Kader frühzeitig fix, eine Reihe weiterer Akteure sendet positive Signale. Das Ziel: Die Reihen sollen zusammenge­halten werden. Ein Überblick:

Torhüter Markus Gruber und Fabio Zeche bleiben. Was sich auch Florian Egle vorstellen kann. Von den A-Junioren werden Marco Zettler und Lars-Oliver Marten übernommen. Marten ist weiter als Torwart-Trainer im Nachwuchs tätig.

Verteidigu­ng Feste Zusagen liegen von David Anzenhofer, Philipp Boyer, Nicolai Brugger, Lucas Stumpe, Edgar Weiler und Daniel Zweckbronn­er vor. Bei Fabian Lutz, Branko Nikolic und Sebastian Schmeiser hängt es vom Studium ab. Alle drei wären wichtige Stützen.

Mittelfeld und Offensive Mit Tim Buchmann, Furkan Kircicek, Kilian Kustermann und Jamey Hayse bleiben aufstreben­de Talente. Mit Kapitän Dennis Hoffmann und Stefan Heger sollen zwei erfahrene Kräfte ebenfalls gehalten werden. Letzte Gespräche stehen wie bei Lukas Rietzler noch aus.

Von Muriz Salemovic gibt es positive Signale – wenn der Verein weiter akzeptiert, dass er beruflich im Drei-Schicht-Betrieb gebunden ist. Wenn kein wirklich verlockend­es Angebot aus dem Profifußba­ll kommt, kann sich auch Torjäger Stefan Schimmer durchaus vorstellen, ein weiteres Jahr beim FCM anzuhängen. Die Tendenz zum Bleiben gibt es zudem bei Kevin Can Banoglu, Daniel Eisenmann, Fabian Krogler, Marco Schad und Achim Speiser.

Des Weiteren wird die Jugendförd­erung konsequent fortgesetz­t. Aus dem aktuellen A-JuniorenJa­hrgang werden zehn Spieler in den Seniorenbe­reich übernommen. Laut Kunze stehen bereits drei Neuzugänge fest. Deren Namen hält er allerdings noch geheim.

 ?? Foto: Olaf Schulze ?? Am Wochenende bestritt der FCM (links David Anzenhofer) ein Testspiel gegen Dach au (rechts Christian Doll) und gewann 4:1.
Foto: Olaf Schulze Am Wochenende bestritt der FCM (links David Anzenhofer) ein Testspiel gegen Dach au (rechts Christian Doll) und gewann 4:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany