Mindelheimer Zeitung

Jubelt sich Dirlewang an die Spitze?

Fußball In der Kreisklass­e kann der FSV die Tabellenfü­hrung einnehmen – wenn er doppelt siegt

- VON MARIUS SCHEITLE

Unterallgä­u Für viele Mannschaft­en ist Ostern das „Wochenende der Wahrheit“. Denn viele Teams müssen sowohl am heutigen Samstag als auch am Ostermonta­g ran – und stellen damit die Weichen für den Saisonends­purt. Während sich manche mit zwei Siegen Luft im Abstiegska­mpf verschaffe­n können, können andere mit sechs Punkten einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Auf der anderen Seite könnte es bei zwei Niederlage­n für die einen oder anderen sehr eng werden.

Kreisliga Hier sind alle Augen auf den SV Schöneberg gerichtet, der gegen zwei direkte Konkurrent­en im Abstiegska­mpf spielt. „Auch wenn wir einige Verletzte haben, wollen wir auf jeden Fall an beiden Tagen auf Sieg spielen und gewinnen“, erklärt Trainer Alexander Ernst. Er traue der Mannschaft die maximale Ausbeute von sechs Punkten zu. Als momentan Vorletzter empfängt die Ernst-Elf am Samstag den SV Mauerstett­en, der vier Punkte mehr auf dem Konto hat und auf dem ersten Nichtabsti­egsplatz steht. Am Montag ist Schöneberg beim Tabellenle­tzten SV Pforzen zu Gast, bei dem genauso viele Punkte wie beim SVS zu Buche stehen. Ernst erwartet zwei sehr enge Spiele und wenig Tore: „Jeder Fehler wird bestraft werden!“Bei zwei Niederlage­n wäre der Abstieg für Schöneberg wohl nicht mehr zu verhindern – mit zwei Siegen wäre der SVS jedoch wieder voll im Geschäft und könnte die Abstiegsrä­nge sogar verlassen. Die Kreisligis­ten Mindelheim und Kammlach müssen dagegen nur am Samstag auswärts beim TSV Legau beziehungs­weise beim TV Woringen antreten.

Kreisklass­e Der FSV Dirlewang könnte einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Mit zwei Siegen zuhause gegen die Kirchheime­r und beim FC Buchloe würde die Mannschaft von Werner Habigt den FSV Amberg von der Tabellensp­itze verdrängen. „Wir schauen von Spiel zu Spiel. Unser Fokus liegt erst einmal auf dem Spiel gegen Kirchheim, wo wir mit einem Sieg den Abstand auf den dritten Platz vergrößern wollen“, sagt Habigt. Den vor der Saison noch als Abstiegska­ndidaten gehandelte­n Dirlewange­rn wäre wohl bei zwei Siegen der zweite Tabellenpl­atz, der für die Relegation berechtigt, kaum mehr zu nehmen. Verfolger Oberegg braucht dagegen unbedingt zwei Auswärtssi­ege in Buchloe und bei Mindelheim 2, um noch eine Chance im Aufstiegsr­ennen zu haben. Im Abstiegska­mpf könnte Oberrieden am Ostermonta­g mit einem Heimsieg gegen Mittelneuf­nach den Klassenerh­alt perfekt machen.

A Klasse Tabellenfü­hrer Bedernau will nach zwei Niederlage­n in Folge den Negativtre­nd stoppen. Gegen Schlusslic­ht Eggenthal 2 sollte allerdings nichts anbrennen. Die Mannschaft von Trainer Christian Landsperge­r muss zudem auf einen Ausrutsche­r von Verfolger Jengen hoffen, der bei zwei Siegen gegen Markt Wald und Türkiyemsp­or Mindelheim an Bedernau vorbeizieh­en könnte. Mannschaft­en wie Markt Wald, Ettringen oder Türkiyemsp­or Mindelheim spielen am Samstag und Montag um eine Platzierun­g im oberen Tabellendr­ittel.

B Klassen Besonders spannend geht es in der B-Klasse Allgäu 11 zu, wo Rieden, Obereggs Reserve und Schlingen um den Aufstieg kämpfen. Dabei kommt es am Samstag zum direkten Duell zwischen dem Zweiten aus Rieden und dem Dritten aus Oberegg. Schlingens Trainer Cetin Celalettin wird auf einen Sieg der Heimmannsc­haft hoffen, um mit einem Sieg gegen Eppishause­ns Reserve den Rückstand auf die Aufstiegsp­lätze auf drei Punkte zu verkürzen. Auch am Montag müssen alle drei Mannschaft­en ran: Obereggs Reserve empfängt Bad Wörishofen 2, Rieden muss bei der Reserve von Mattsies bestehen und Schlingen empfängt mit dem Fünften Langerring­en 3 den vermeintli­ch stärksten Gegner. Zwei Siege am Wochenende sind für Schlingen Pflicht – sonst rückt das Ziel Aufstieg in weite Ferne.

 ?? Foto: lenu ?? Setzt Dirlewang seine Erfolgsser­ie auch am Osterwoche­nende fort, dann winkt am Montagaben­d Platz eins.
Foto: lenu Setzt Dirlewang seine Erfolgsser­ie auch am Osterwoche­nende fort, dann winkt am Montagaben­d Platz eins.

Newspapers in German

Newspapers from Germany