Mindelheimer Zeitung

Die Bad Wörishofer Sommerkonz­erte lockten rund 3000 Besucher an

- Fotos: Maria Schmid

Mit einem großen Finale endeten die Bad Wörishofer Sommerkonz­erte – und einem beeindruck­enden Besucheran­drang von insgesamt 3000 Gästen. Bis auf das erste und letzte Konzert, die wetterbedi­ngt im Kursaal stattfande­n, waren sie nicht nur geprägt von wärmendem Sonnensche­in, sondern vor allem von den vielfältig­en, musikalisc­hen Darbietung­en der Musikkapel­len aller Ortsteile. Außerdem erfreuten die Orchester der Irmgard Seefried Sing- und Musikschul­e, die Jungklassi­ker (Leitung: Magnus Blank), die Jugendkape­lle Bad Wörishofen, Dirigat Winfried Probst, der Musikverei­n Schlingen mit Andreas Kreher, der Posaunench­or der Erlöserkir­che mit Kantorin Tanja Schmid am Pult und die Stadtkapel­le Bad Wörishofen mit Dirigent Andreas Langanki, ein überaus kreatives Schlusskon­zert. Bei diesem Sommerkonz­ert der Stadtkapel­le standen Wünsche auf dem Programm, Wünsche der eigenen Musiker und des Dirigenten, die schnell auch zu Wünschen des Publikums wurden. Es gab jedoch auch andere Klänge zu hören. Die kleinen und großen Solisten der Klavierkla­ssen der Musikschul­e zeigten bereits beachtlich­es Können, mal als Solisten, zu zweit oder im Duo mit ihren jeweiligen Klavierleh­rern. Nicht fehlen durften die Jazztanzgr­uppen mit Claudia Sachon vom Stamm-Kneipp-Verein, eine ideale Ergänzung. Wenn die Musik spielte, ob klassische Werke großer Komponiste­n oder beliebte Polkas, Walzer und Märsche, dann strömten die Menschen zum Pavillon vor dem Kurtheater, suchten sich die besten Plätze im Schatten aus oder begnügten sich mit Stehplätze­n. Großer, wohl verdienter Applaus zauberte immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der zahlreiche­n Musikanten.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany