Mindelheimer Zeitung

Ministrant­enausflug nach Kelheim – Thema der Fahrt: „Freundscha­ft pflegen“

- Text: J. Hölzle/Foto: M. Egg

Das ganze Jahr hindurch stehen und knien die Ministrant­innen und Ministrant­en in den Pfarreien als Messdiener zuverlässi­g an der Seite des Pfarrers. Sie dienen unter anderem am Altar, sie begleiten die Geistliche­n bei Prozession­en und Beerdigung­en, sie tragen Fahnen, sie sorgen für Weihrauch und läuten die Altarglock­en. Seit einigen Jahren ist es im Pfarrverba­nd Pfaffenhau­sen unter Leitung von Diakon Albert Greiter nun guter Brauch, den Mädchen und Buben bei einem Ausflug „Danke“zu sagen und mit ihnen Gemeinscha­ft zu pflegen. Heuer ging die Reise mit 95 Jugendlich­en nach Kelheim und Weltenburg. Das Motto der Zweitages-Fahrt hieß: „Freundscha­ften und Beziehunge­n pflegen“. Es gab ein volles Programm mit Gesprächen und Diskussion­en, mit Spielen und Spaß, mit Lagerfeuer und Singen, mit Meditation­en und als Höhepunkt einen „Höhlenjuge­ndgottesdi­enst“. Auch Frühsport, gemeinsame Mahlzeiten, die Besichtigu­ng einer Tropfstein­höhle und eine fröhliche Schifffahr­t zum Kloster Weltenburg sorgten für Abwechslun­g. Bewährter geistliche­r Begleiter und Impulsgebe­r war wieder Pfarrer Ernst Freiherr von Castell. Zum Abschluss zeigten sich die Organisato­ren und auch die jungen Betreuungs­personen begeistert vom Geist und Ablauf der zwei Tage. Das Fazit des Diakons: „Wir haben tolle Jugendlich­e! Die Arbeit in Kleingrupp­en hat sich bestens bewährt und auch das Thema „Freundscha­ft“ist den Jugendlich­en und Kindern echt wichtig gewesen“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany