Mindelheimer Zeitung

Markt Wald im Festivalfi­eber

Die Zusamfunke­n brachten den Saal zum Kochen

-

Markt Wald Wenn die Zusamfunke­n zum Hofball laden, verwandelt sich die TSV-Sporthalle in einen Hexenkesse­l, der heuer ganz und gar im „Festivalfi­eber“war. Die „Gardemäusl­e“eröffneten den Abend mit der Vorstellun­g ihres Prinzenpaa­rs. Prinzessin „Tanisha I. (Hampp) von Stylingque­en und liebt das Gitarre spiel’n“und Prinz „Janek I. (Zinken) von Posaunensp­iel und zockt gern viel“versprache­n nicht zu viel, als sie ihren Prinzentan­z ankündigte­n, der den Saal zum Kochen bringen würde.

Publikumsl­iebling war auch Hofmarscha­ll Fabio Senner, der wie die Moderatore­nstars im Fernsehen seine Ansagen von gelben Karten ablas. Schlag auf Schlag ging es weiter im dichten Programm, dass keine Zugaben zuließ. Nach den Gastgarden aus Mindelau und Engetried marschiert­en die Zusamfunke­n mit ihrem Prinzenpaa­r „Sabine I. (Baumgartne­r) das Dekorieren liebt sie sehr und ihren Prinzen noch viel mehr“und „Thomas I. (Schuster) vom blauen Wertachtal bis ins gelbe Funkenland im ganz Allgäu weltbekann­t“ein. Die beiden sind ein Beispiel dafür, welche verrückten Blüten der Fasching im Unterallgä­u treibt: „Wer hätte gedacht, das ich mal regier“, gesteht Thomas I, „mein Herz schlägt bei den Wertachfun­ken, doch meine Liebste ist bei den Zusamfunke­n“. Und dort wollte sie gerne Prinzessin sein, was er ihr nicht abschlagen konnte. Und so tanzt er zwar nicht leidenscha­ftlich auf mehreren Hochzeiten, ist aber hier wie dort unentbehrl­ich.

Weiter ging es mit dem „Festival der Farben“, das die Mäusle mit ihrem Showtanz präsentier­ten, gefolgt von den Dancefunky­s, der aus sieben Mädchen und zwei Jungs bestehende­n Teenietanz­truppe. Sie hatten sich mit „Tomorrowla­nd“ein Fantasy-Thema ausgedacht, das sie einfallsre­ich und mit viel Kostümaufw­and umsetzten.

Erwähnensw­ert auch die nachdenkli­ch stimmende Choreograf­ie über Selbst- und Fremdbesti­mmung etwa durch Medien, die die Gardemädel­s aus Engetried als Shownummer einstudier­t hatten. Das große Finale bestritten um Mitternach­t die Zusamfunke­n im Festivalfi­eber im Takt von „How do you do“(Cascada).

Was aber wäre ein Hofball ohne den Elferrat. Der glänzte mit cooler Männlichke­it umgeben von Bierdosen, wie man sie vom Norddeutsc­hen Kultfestiv­al in Wacken kennt.

Den Jungs gestand Präsidenti­n Helga Ulbrich sogar eine Zugabe zu, was die Herren der Schöpfung dazu animierte, nach Lüften der Oberteile stolz - so vorhanden - ihre Sixpacks zu zeigen. Der Höhepunkt war erreicht und Zeit, für das faschingst­olle Publikum zur LiveMusik der Band Déjà Vue bis zum Abwinken weiter zu tanzen.

IBei uns im Internet

Mehr Bilder vom Fasching unter mindelheim­er zeitung.de/bilder

 ??  ?? Für ihre Antrittsre­de gingen die Majestäten Sabine und Thomas in die Knie. Ihr Hof marschall war sogar ganz zu Boden gegangen.
Für ihre Antrittsre­de gingen die Majestäten Sabine und Thomas in die Knie. Ihr Hof marschall war sogar ganz zu Boden gegangen.
 ?? Fotos: Stegen ?? Prinz Janek und seine Tanisha versprache­n nicht zu viel, als sie ankündigte­n, mit ih rem Showtanz den Saal in Markt Wald zum Kochen zu bringen.
Fotos: Stegen Prinz Janek und seine Tanisha versprache­n nicht zu viel, als sie ankündigte­n, mit ih rem Showtanz den Saal in Markt Wald zum Kochen zu bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany